Klingt so wie wenn ein Stein im Reifen ist.
guck, was ich drin hatte
[Blockierte Grafik: http://s019.radikal.ru/i615/1307/46/41109d86b1a1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s55.radikal.ru/i150/1307/e5/cfc2312b0d51.jpg]
Klingt so wie wenn ein Stein im Reifen ist.
guck, was ich drin hatte
[Blockierte Grafik: http://s019.radikal.ru/i615/1307/46/41109d86b1a1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s55.radikal.ru/i150/1307/e5/cfc2312b0d51.jpg]
Servus,
Habe seit drei Tagen das gleich Problem wie BMWM3BASTI.
Kommt bei mir von hinten rechts würde ich meinen. Schon vergeblich nach Steinen oder dergleichen gesucht.
Das Klackern tritt unterschiedlich auf, mal hört man es gar nicht und dann teilweise extrem.
Gruß
Antriebswelle?
Hatte ich zumindest mal an einen Ford. Im Lauf der Zeit wurde das immer lauter. Da war allerdings eine Undichtigkeit am Faltenbalg überm Gelenk, wo's schön langsam das Fett rausgehauen hat und bei Regen entsprechend Wasser und Dreck reingelassen hat.
Bei mir war es damals die Handbremse.....Bremscheiben hinüber laut - wurde getauscht und Ruhe war
Edit: Handbremseinheit soll wohl auch schon neu sein....zu spät gelesen
Selbiges hatte ich jetzt mal auf der Heimfahrt.
Scheiben unten gehabt und es hat getickert beim Fahren.
Selbst nach 45km, wo man denkt nen Stein wäre weggeflogen, hat es immer noch Geräusche gemacht.
Ich hatte nur einen größeren Stein im Profil hängen.
Die hab ich aber auch erst nicht gesehen, da er links an der Innenseite zwischen 2 Profilblöcken gesteckt hat.
Der war auch schon bis zum Profil runter gerieben, deshalb hab ich ihn beim Abtasten des Reifens nicht gleich gefunden.
Das mit dem Cent stück ist ja der hammer habe sowas ja noch nie gesehen. Worauf man hier im Forum alles stosst
Auch wenn der thread schon alt ist: Bei mir waren mal zu lange radbolzen verbaut, weil der 10er Scheiben und 20er Bolzen verbaut hatte...