Genau den meinte ich

M3 Spiegel am E91
-
-
Der hier veredelt Teile mit Carbon. Ich habe aber noch keine Erfahrung mit ihm.
Genau den meinte ich
Der ist mir in der Bucht schon mal unter die Augen gekommenSieht soweit seriös aus was der so anbietet.
Wär halt interesant zu wissen wie die Qualität ist und was die Spiegelkappen kosten wenn man die dort hin schickt zum veredeln.Könnt mir die Carbon Kappen jedenfalls gut an meinen vorstellen
m3mirror1.jpgm3mirror2.jpge93carbonmirrors.jpg
*edit*
Preis weis ich jetzt,steht ja eh in seinem Ebay Angebot -
was kostet sowas?
-
Mir nannte er einen Preis von 400,- Euro für die Veredelung der Interieurleisten und der Spiegelkappen.
-
Habe gerade einen originalen, nagelneuen Satz M3 Spiegel in Vollausstattung, in Shodowline bekommen recht günstig würde ich sagen.
Weiß einer ob man die bei einem nicht M3 sprich wenn ich die an einem 335i verbauen will codieren lassen muss oder dergleichen?
-
Bin ich blind oder wo bitte gibt es hier diese Umbauanleitung der m3 Spiegel
Mir gehts eigentlich darum ob man beim Umbau die innere Türverkleidung komplett demontieren muß,oder ob man auch so zu den Befestigungspunkten der Spiegel hinter der Abdeckung kommt da wo die Hochtöner sitzen(bei mir nicht verbaut) :gruebel:
*edit* upps Bild vergessen
-
Die Anleitung habe ich hier noch nie gesehen, suche auch nach einer richtigen Antwort, wegen der Montage bzw ob die Türverkleidung ab muß oder nich. Denke aber das es bei meinem e92 auch anders sein kann als beim e91
-
Ja muss sie, sonst lässt sich der schwarze Rahmen nicht demontieren.
Grüße
Sven -
Die Anleitung habe ich hier noch nie gesehen, suche auch nach einer richtigen Antwort, wegen der Montage bzw ob die Türverkleidung ab muß oder nich. Denke aber das es bei meinem e92 auch anders sein kann als beim e91
Was ich bis jetzt weis haben Alle die umgebaut haben die ganze Innenverkleidung demontiert,von daher wirds uns wohl oder übel wahrscheinlich nicht erspart bleiben.Ich denke nicht das es beim QP viel anders ist.
Nur diese Anleitung wär nicht schlecht
Muß ich mal den Willka anschreiben wegen der Anleitung,denn aus seinem Thread hab ich das Bild.Er hat ja schon auf m3 Spiegel umgebaut und auch etliche Bilder gemacht vom Umbau(Beitrag 72 u. 73):Noch nen schwarzer. Neue Außenbilder Seite 6
Und auch er hat die komplette Innenverkleidung demontiert.
-
Ja muss sie, sonst lässt sich der schwarze Rahmen nicht demontieren.
Das denk ich eben auch.Ist ja eh nur hinter dem Türgriff u. den Leisten geschraubt,und wahrscheinlich rundum geklippst
Müßte dann kein so ein Thema sein die zu demontieren.Nur die Umbauanleitung der m3 Spiegel find ich hier nirgens :gruebel: