Schlüssel (FFB)

  • Noch etwas, gibt es FFBs mit Komfortzugang und ohne? oder ist das FFB unabhängig und rein davon abhängig ob mein Auto Komfortzugang hat?

    Da fällt mir noch was ein.. habe in anderen Threads über diesen Dummy-Schlüssel gelesen im Handschuhfach und das dieser ab einem bestimmten Baujahr nicht mehr enthalten ist, kennt einer das genaue Datum? Bzw. müsste ein BJ 04/2010 diesen noch haben?

  • Bei mir waren 2 Schlüssel dabei.
    Ein normaler Funkschlüssel kostet um die 80 Euro ( glaube ich )
    Einer mit Komfort-Zugang um die 260 Euro ( habe ich erst bezahlt vor 4 Monaten )


    Anlernen kann man selber machen. Der Mechaniker sagte mir, dass das Auto nur max. 2 Schlüssel annimmt. Heisst der fehlende / defekte wird automatisch gelöscht. So war zumindest seine Aussage.. ;)

  • Selber anlernen halte ich für ein Gerücht, er lernt sich selber die gespeicherten Sachen wie km stand und radioeinstellungen usw, aber freigeben muss man ihn schon per Codierung ;)

  • dann haben sie dir den Plastikschlüssel auch Werkstattschlüssel genannt unterschlagen ;)


    Des woar dann der Wöösie ... :D

  • Wenn man einen Schlüssel bei BMW ordert, dann wird dieser für das entsprechende Fahrzeug vorbereitet und programmiert. Der Schlüssel muss dann lediglich mit dem Fahrzeug bekannt gemacht werden, dies geschieht dadurch, indem das Fahrzeug mit einem schon bekannten Schlüssel entriegelt wird und man anschließend den neuen Schlüssel in den Einschub steckt. Nun wird der neue Schlüssel im Fahrzeug eingetragen und fertig ist. Es muss nichts codiert werden.


    Im Fahrzeug können maximal 10 Schlüssel registriert sein. Bei Fahrzeugschlüssel für den Komfortzugang funktionieren diese nur als Komfortzugangsschlüssel, wenn diese eine der ersten beiden registrierten Schlüssel sind. Ein dritter schlüssel mit Komfortzugang funktioniert zwar, aber die Komfortzugangsfunktion ist damit nicht verwendbar.