Neues Soundsystem -> das DLS up4 System

  • Hallo asgard,


    ist deine Frage noch aktuell?


    Wenn ja bitte mal aufführen:
    - Welche Original BMW Konfig ist verbaut
    - Wurde daran schon was geändert
    - Was erwartest du, was stört dich
    - Wieviel willst du ausgeben
    - Wieviel willst/kannst du selber machen


    Gruß
    Christian

  • Ich hätte da eventuell Hoch und Mitteltöner die besser als das DLS System sind.


    Wollte mir auch erst das DLS einbauen, nun werden es doch andere. Genauere Auskunft könnte ich dazu nächsten Monat geben wenn die Teile eingebaut und Probe gehört wurden ;)

  • Wird schwer einen direkten Vergleich zu machen.
    Erstens ist es stark von den Einstellungen des DSPs abhängig zweitens muss man jemand finden der das DLS verbaut hat und drittens sollte der gleiche Woofer verbaut sein. Sonst könnte das auch das Ergebnis verfälschen

  • Naja, ich sag doch, ICH würde mich auf einen Vergleich freuen!
    Was hat dir am DLS denn nicht gefallen? Und mit der Einstellung vom DSP holst doch gerade erst das Letzte aus den Systemen. Die Ausrede zählt net! Schiss? :D

  • Naja, ich sag doch, ICH würde mich auf einen Vergleich freuen!
    Was hat dir am DLS denn nicht gefallen? Und mit der Einstellung vom DSP holst doch gerade erst das Letzte aus den Systemen. Die Ausrede zählt net! Schiss? :D

    Ich habe das DLS selbst noch nicht getestet, ist aber bestimmt ein TOP System.


    Wenn ich denke, dass das DLS besser wäre, würde ich mir das natürlich kaufen, das ist auch noch ca 50€ günstiger als die anderen Lautsprecher.
    Das was ich über die DLS Lautsprecher gehört habe, dass die qualitativ nicht so hochwertig verarbeitet sind.
    Für das Geld wären keine besseren Lautsprecher für die Original Einbauplätze zu bekommen, wie die die ich einbauen will.
    Und ich habe wirklich nur mit Leuten gesprochen die Ahnung von Ihrem Fach haben. Es wurde aber betont, dass nicht nur die Lautsprecher den Unterschied machen, sondern auch die perfekte Einstellung und die richtige Positionierung noch viel wichtiger ist, wobei letzteres bei den Original EInbauplätzen entfällt.


    Erfahrungsbericht gibt es dann aber erst in einem Monat.

  • Die Positionierung ist mit den BMW Einbauplätzen schon bescheiden. Bei den ht's konnt ich schon noch etwas spielen durch drehen im Einbauplatz. Die exact sind aber ein Stück tiefer, glaub ich. Könnt also auch wieder schwer werden.
    Was wichtig ist, du bekommst eine Überhohung bei 300-400 Hz. Die nimmst als erstes in Angriff.
    Und was mich auch geärgert hat, ich hab verdammt lange gebraucht um die Bühne nach oben zu bekommen. Der mt zeigt genau auf die lenksäule. Probiers mal aus ein Handtuch über die lenksäule zu legen. Hammereffekt. Aber so rum fahren ist halt doof *g*.


    Mfg
    Christian

  • Ich werde mir das einstellen lassen, von einem der was von der Materie versteht.


    Ich selbst hab da zu wenig Plan von und auch nicht das nötige Equipment.

  • Wird schwer einen direkten Vergleich zu machen.
    Erstens ist es stark von den Einstellungen des DSPs abhängig zweitens muss man jemand finden der das DLS verbaut hat und drittens sollte der gleiche Woofer verbaut sein. Sonst könnte das auch das Ergebnis verfälschen


    Ich würde gerne mal jeweils hochwertige System (über dem gängigen Xion/Eton) probehören. Sound ist nur bis zu einem gewissen Grad subjektiv, in den Jurys bei Soundwettbewerben gibt es strenge Richtlinien die dazu führen man schon a) mit b) vergleichen kann. Ich behaupte natürlich nicht, dass ich sowas kann ;)


    Letztlich "zählt" doch nur der Gesamthöreindruck, ob das jetzt an besseren MT, anderen Kabeln, anderem Gitter, anderer DSP-Einstellung liegt, ist natürlich sehr schwer rauszufinden. Dafür ist es gut, jeweils nur eine Komponente zu ändern und den Unterschied zu hören. Natürlich macht das kein Mensch, man will ja das Auto nur einmal zerlegen :D