Richtig kuppeln/schalten

  • Anfahren:


    - Kupplung drehten
    - Gang rein
    - Kannst ihm Anfangs einen kleinen Gasstoß (1000 Touren reichen) verpassen, aber dann wieder weg vom Gas
    - Kupplung halb öffnen, gleichzeitig kleines bisschen Gas
    - Kupplung ganz loslassen


    Hochschalten/Runterschalten:


    - Fuß komplett vom Gas
    - Kupplung komplett durchdreht
    - Gang wählen
    - Kupplung halb loslassen / dann ganz (nicht auf einen Schlag, aber zügig)
    - (wieder Gas)


    Kupplungsfuß Ferse am Boden, sonst hast du kein Gefühl und kannst das ganze nicht schön dosieren <- Ichs sags nur, weil ich schon einige gesehen hab die den Fuß sonst wo rum geschwungen haben.


    Wennst ihm Anfangs bissl hochdrehen lässt, Kupplung ein kleines bisschen öffnest und dann wieder komplett zumachst, merkst eh schon das er los rollt.


    Lang rumschleifen schadet der Kupplung (wird zu heiß).


    Da gibts kein Rucken und kein Zucken gar nichts.
    Übung macht den Meister! Es ist noch kein Gelehrter vom Himmel gefallen!


    Außer du gehörst zu folgenden: Manche lernen´s nie, einge noch später :P

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Habe auch manchmal das "problem", dass sich dieser punkt scheinbar verschiebt. Ich denke dann ok jetzt kommt sie und dann ruckt es. Die Kupplung vom starken diesel kommt mir aber auch anfälliger vor. Bin mal einen 318d gefahren der war easy im vergleich..auch transporter oder kleinwagen aus meiner familie lassen sich deutlich "einfacher" schalten.


    Im forum gibt's dazu nen thread (suche nach: clutch drlay ventil). Dieses macht das kuppeln angeblich leichter, wenn man es entfernt :)


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Ok, danke für die Infos. Es liest sich heraus, das schnelles einkuppeln zu weniger Kupplungsabrieb führt. Das habe ich mir schon gedacht und deshalb vollziehe ich den Schaltvorgang so schnell wie möglich um auch so wenig wie möglich (kinetische) Bewegungsenergie zu verlieren. Das geht ganz gut. Die Frage ist, ob es vom Hersteller auch so gedacht ist, oder ob der Ruck auf Dauer dem Getriebe und Differenzial schadet... ?

  • Habe auch manchmal das "problem", dass sich dieser punkt scheinbar verschiebt. Ich denke dann ok jetzt kommt sie und dann ruckt es. Die Kupplung vom starken diesel kommt mir aber auch anfälliger vor. Bin mal einen 318d gefahren der war easy im vergleich..auch transporter oder kleinwagen aus meiner familie lassen sich deutlich "einfacher" schalten.


    Im forum gibt's dazu nen thread (suche nach: clutch drlay ventil). Dieses macht das kuppeln angeblich leichter, wenn man es entfernt :)


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2


    Also bei meiner Karre wurde vom Vorbesitzer im fast Neuzustand des Wagens die Kupplung gewechselt und dann nach 3000 Km nochmal das Zweimassenschwungrad. Scheinbar gab es da schon Probleme. Jedenfalls bin ich mir sicher, dass sich dieser Punkt irgendwie verschiebt. Bzw. ist die Kupplung manchmal sehr empfindlich. Hängt von den Außentemperaturen ab. Im Sommer ist es ganz easy.

  • Wenn du nicht schlagartig einkuppelst, schadet das dem Antriebsstrang überhaupt nicht.
    Zusätzlich ist hierfür auch noch das Kupplungsverzögerungsventil (CDV) vorhanden, welches den Antriebsstrang durch längsameres Öffnen der Kupplung schütz. Realisiert wird das durch eine Verengung in der Kupplungshydraulik.


    Bei meiner Vorgehensweise ruckelt nichts, egal was ich für ein Auto fahr (solang die Hardware noch in einem einigermaßen guten Zustand ist, bzw jemals war).

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Jedenfalls bin ich mir sicher, dass sich dieser Punkt irgendwie verschiebt. Bzw. ist die Kupplung manchmal sehr empfindlich. Hängt von den Außentemperaturen ab. Im Sommer ist es ganz easy.


    Die Kupplungen stellen sich selber nach.
    Ist deine überhaupt noch gut? Oder rutscht sie etwa schon? Wie viele km hat sie runter?

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Wenn du nicht schlagartig einkuppelst, schadet das dem Antriebsstrang überhaupt nicht.
    Zusätzlich ist hierfür auch noch das Kupplungsverzögerungsventil (CDV) vorhanden, welches den Antriebsstrang durch längsameres Öffnen der Kupplung schütz. Realisiert wird das durch eine Verengung in der Kupplungshydraulik.


    Bei meiner Vorgehensweise ruckelt nichts, egal was ich für ein Auto fahr (solang die Hardware noch in einem einigermaßen guten Zustand ist, bzw jemals war).


    Die Frage ist wiederum falls der Wagen doch sportlich ausgelegt ist, müßte schnelles schalten doch nix ausmachen oder? Denn das klappt echt super. Gefühlvolles anfahren ist bei meinem Wagen weniger einfach, aber möglich - vor allem wenn sich scheinbar der Punkt nicht verschiebt.


  • Die Kupplungen stellen sich selber nach.
    Ist deine überhaupt noch gut? Oder rutscht sie etwa schon? Wie viele km hat sie runter?


    Die Kupplung ist in Ordnung. Der Wagen ist bei ca. 46 000 Km. Die Kupplung ist ca. 40 000 Km in Betrieb.

  • Schnelles und schlagartiges Schalten sind aber zwei verschiedene Dinge... ;)


    Denn es macht einen Unterschied, wenn ich jetzt einfach den Fuß wegreiß oder in diesem Two-Step System schalte.
    Wenn ich wieder einkupple: Klick -> Klack, keine halbe Sekunde.


    Schwer zu erklären, reine gefühls/erfahrungs Sache.
    Man denkt einfach gar nimmer drüber nach, automatisierter Vorgang.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY