iDrive Bedienknopf tauschen

  • Hab mir den gekauft. Bin mit der Nummer für Limo hin und des hat der nette Mensch erst nicht gefunden. Erst als er bei Cabrio/Coupe geguckt hat wurde er fündig. Jetzt hab ich den halt für den E92 bestellt, ich hoffe der passt. Der ist übrigends Chrom und nicht Alu, stimmts?


    mfg

  • Wie oben geschrieben, es sollte 65 82 6 979 365 für Limo sein, und 65 82 6 979 364 für Touring (und evtl. andere, hab nicht genauer nachgesehen).
    Welche hast Du ihm gegeben?


    Edit: Achso... sorry hab Deinen Post falsch gelesen, also Du bist mit der für Limo hin... dann versteh ichs nicht :D

  • Ja hab ihm die Nummer mit der 5 am Ende gegeben. Und da stand halt für E92/93 und Chrom dazu. Hab mir den dann bei einem Cabrio bei denen angeguckt und das war der. Der glänzt etwas mehr als der normale. Passt aber super zum kleinen Griff vom Aschenbecher :)


    Ich finds etwas erschreckend wie wenig Ahnung die beim Freundlichen haben. Als ich mich letztens wegen dem Diffusor (M-Paket) vom LCI erkundigt habe, wurde mir gesagt das der nicht passt weil es ja eine Andere Bestellnummer hat als mein jetztiger.... ehhhm hallo? Wenn das die gleiche Nummer hätte, wäre das ja auch das gleiche Teil, aber das wollte ich ja gar nicht..


    Aber okay, so ein Auto hat auch schon ganz schön viele Teile, da kann man manchmal schon durcheinander kommen.

  • Ja mir ist auch schon aufgefallen dass die Teileleute teilweise echt keine Ahnung haben... ich versteh das schon, so ein Auto hat ja echt viele Teile, aber man bekommt halt teilweise wirklich völlig falsche Informationen.
    Mir hat der eine gesagt, der iDrive Bedienknopf mit der neueren Bestellnummer ist sicher optisch derselbe und hat kein Gummiband, das mit Gummiband würde beim Vorfacelift überhaupt nicht passen, weil die Aufnahme ganz anders ist... ich hab dann drauf bestanden dass ichs trotzdem will, und siehe da... kein Problem...

  • Schimpft nicht über die Teileleute, die machen ihren Job nicht schlecht, sicher gibt es einige, die das Arbeiten nicht erfunden haben, aber das groh wird es nicht sein.


    Was sehr die Arbeit der Leute erschwert ist der Aufbau des Teilesystems.


    Wenn man nicht über die Fahrgestellnummer, oder Modell, Alter, Motorisierung geht, findet man nahezu nix.


    Ein Bekannter von mir arbeitet im Teilevertreib ( ap@bmw, sagt Dir das AH Peter Nick aus Weinheim was?) und er ist auch nicht sonderlich glücklich damit, auch wenn er sich drauf eingestellt hat.


    Göran

  • Schimpft ja keiner ;)
    Aber manchmal zweifelt man schon am "Premium" Anspruch wenn man das Gefühl hat dass der Mensch auf der andern Seite der Theke in dem Moment wo er nach dem Teil das man braucht sucht, den Teilekatalog zum ersten mal sieht :D
    Sind ja aber zum Glück Ausnahmen...

  • Hallo!


    Wie wird der Knopf getauscht? Wird der einfach abgezogen und der neue draufgesteckt? Oder wie funkt das?

  • Jep, mit Kraft dran ziehen und den neuen vorm draufdrücken drehen, dass er in die Nut kommt, dann kräftig drücken....



    Fertig.... Hab meinen nun auch seit Montag und es ist ne Wohltat in der Bedienung im gegensatz zum standart.....

  • habe ihn mir gestern auch gekauft. Sieht sehr schick aus. ist aber nicht mehr silber wie der alte sondern eher ein dunkles chrom.


    Ich bekomme den alten leider nicht runten. Habe fest daran gezogen aber der hält bomben fest. Wie habt ihr das gemacht. Stichwort Hebelwirkung?