Ventildeckeldichtung und/oder Vakuumpumpe?

  • ich hatte damals auch die dichtungen gewechselt, aber bevor ich das auf verdacht wieder machen müsste, hol ich mir eine neue pumpe, da die im zubehör ein bruchteil dessen kostet was BMW verlangt...
    bei mir war es dann auch nicht die pumpe, da das öl dann vorn am block runter lief :(
    hab den karren dann verkauft, weil es mich genervt hatte...


    PS.: eine vakumpumpe kann auch dazu führen das deine bremsen und andere teile nicht mehr richtig funktionieren, daher bei undichtigkeit lieber gleich wechseln ;)

  • PS.: eine vakumpumpe kann auch dazu führen das deine bremsen und andere teile nicht mehr richtig funktionieren, daher bei undichtigkeit lieber gleich wechseln ;)


    Deswegen hat er die VP auch neu abgedichtet (2x neue O-Ringe). Wenn du eine neue kaufst, hast das Problem in spätestens 50tkm wieder.


    Gruß


    Ox

  • Deswegen hat er die VP auch neu abgedichtet (2x neue O-Ringe). Wenn du eine neue kaufst, hast das Problem in spätestens 50tkm wieder.


    Gruß


    Ox


    ja die 2 O-ringe sind neu, aber der rest nicht... ;)

  • aber der rest nicht...


    Falls du schon mal ne VP in der Hand (zerlegt) gehalten hättest, wüsstest du, dass da nichts mehr ist was undicht werden kann. ;) Vielleicht hilft dir dieser LINK weiter.

  • hab in meinem obigen post geschrieben : "ich hatte damals auch die dichtungen gewechselt, aber bevor ich das auf verdacht wieder machen müsste, hol ich mir eine neue pumpe..." 8)


    mir sagte nur ein bmw mitarbeiter das die pumpe allgemein defekte (fest werden) ausser undichtigkeiten haben kann und dies sich unteranderem auf das bremsverhalten u.s.w. auswirken kann, weil paar sachen von der VP abhängig sind...


    aber wenn euch das dichtung wechselt reicht, ist es doch okay ;)

  • aber wenn die VP dicht ist und läuft, dann laufen auch die Teile die von der VP abhängig sind.

  • Hallo,


    ich habe von einem Bekannten erfahren der bei Pierburg arbeitet das der Werkstoff des großen O-Rings geändert wurde, seit ca 3 Jahren


    Das Problem sollte bei den neuerem Pumpen also nicht mehr auftreten.Damals hat LUK auch die Pumpen gebaut.


    Nur mal so als Info


    Da kann man mal wieder sehen der Kunde zahlt die Zeche

  • Da kann man mal wieder sehen der Kunde zahlt die Zeche


    Ist schon eine Unverschämtheit von BMW. Ich kenne aber jemanden vom BMW-Autohaus, der mir es direkt sagte, dass sie es auch abgedichtet haben, um den Kunden den hohen Preis einer neuen VP zu ersparen.


    @Aeri112 In diesem Video kannst ab der 11ten Minute sehen, wo du das Dichtmittel auf der VP um den kleinen Dicht-O-Ring auftragen sollst. ;)


    Gruß


    Ox

  • @Aeri112 In diesem Video kannst ab der 11ten Minute sehen, wo du das Dichtmittel auf der VP um den kleinen Dicht-O-Ring auftragen sollst. ;)


    perfekt danke. Da kommt mir aber doch glatt die nächste Frage: in dem Vid. bei 10:51 sieht es für mich so aus als ob der kleine O-Ring perfekt in der Aussparung liegt.
    Das Teil aber von BMW (O-Ring mit Durchmesser von 55,25 mm) ist m.E. zu groß für diese Aussparung ?( ?( ?(
    Oder sehe ich mittlerweile den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr??


    sorry das ich so nerve... Aber glaubt mir mich nervt es am meisten