Meine BMW E91 Suche - Sammelthread

  • Wenn du ihn kaufen möchtest, dann kauf ihn aber dann stell erst gar keine Fragen, wenn dir die Antworten nicht gefallen.


    Turboladerschäden beim 163PS 320d bis Baujahr 03/2007 sind keine Seltenheit. Es ist eher ein Wunder wenn man bei 150tkm noch keinen Turboschaden hatte.


    Hier ein paar Themen dazu:
    Umfrage zum Turbolader-Defekt von 320d mit 163PS
    Turbolader defekt
    320 D mit 112 000 Km schon den 3. Turbo
    Turboladerschaden 318d? Echte Enttäuschung.....
    Turbolader Schaden????? E90 320d
    Ciao Turbolader :-(((
    Ursachenforschung der Turboladerschäden am M47TU2


    Aber sag nicht, man hätte dich nicht gewarnt!


    Übrigens hat unser E91 ebenfalls 163PS 320d mit Stoff-Sportsitzen, ohne M-Paket, mit M-Lenkrad, mit Xenon usw. 11.900 EUR gekostet - allerdings mit NUR 109.000km UND neuem Turbolader - vom Händler. Ich finde den gezeigten 320d mit der Ausstattung und Laufleistung zu teuer.

  • Wenn du ihn kaufen möchtest, dann kauf ihn aber dann stell erst gar keine Fragen, wenn dir die Antworten nicht gefallen.



    Wow, mal ganz ruhig mit den jungen Pferden... :fail:


    Die oben gemachte Aussage war die Antwort des BMW Verkäufers! Daher auch die " " Zeichen! :whistling:


    Die Turboproblematik ist mir bekannt! Wenn aber dazu bei den Nachfolgemotoren die Kettenproblematik dazu kommt, stellt sich mir eher die Frage überhaupt einen 3er BMW zu kaufen. :rolleyes:


    Blieben noch die Benziner als Alternative, aber ich befürchte das wird im Alltag zu hohe Kosten verursachen an der Tanksäule.


    Wie sind die "größeren" Diesel denn? Haben die auch so ihre Wehwehchen?



    DDre: Ich suche halbwegs in der Umgebung weil ich ein gebrauchtes Fahrzeug in Zahlung geben möchte UND bei evtl. Problemen gerne einen Ansprechpartner vor Ort bevorzuge. Wobei auch da eigentlich schon 200km zu viel sind, sollte man mit dem Auto liegen bleiben und nichts geht mehr!


    Andererseits bin ich ADAC Plus Mitglied... :thumbsup:

  • Den 320d mit 163 PS kann man sicherlich kaufen wenn man den Turbo mit einrechnet sofern kein neuer drin ist:


    Aber bei welchem gebrauchten Fahrzeug ist es denn so dass der Turbolader in der heutigen Zeit noch ewig hält? Egal ob Opel oder VW oder BMW, die Turbolader haben irgendwann einfach mal das Ende erreicht Sicherlich auch durch nicht immer guten Umgang mit den Fahrzeugen Aber auch wie bei BMW mit den schlechten Turbos von Mitsubishi


    Vielleicht wurde der Turbolader ja bereits getauscht das wäre dann gut für dich, dann würde ich ihn kaufen

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Wow, mal ganz ruhig mit den jungen Pferden... :fail:


    Die oben gemachte Aussage war die Antwort des BMW Verkäufers! Daher auch die " " Zeichen! :whistling:


    Die Turboproblematik ist mir bekannt! Wenn aber dazu bei den Nachfolgemotoren die Kettenproblematik dazu kommt, stellt sich mir eher die Frage überhaupt einen 3er BMW zu kaufen. :rolleyes:


    Entschuldigung, ich habe deinen Satz etwas falsch interpretiert.


    Hessenschädel


    Es ist aber ein Unterschied wie der Turbolader kaputt geht. Die meisten Turbolader gehen schleichend kaputt. Beim 320d gehen die Dinger aber plötzlich ohne Vorankündigung kaputt. Und ewig halten werden die wenigsten, aber 200.000 bis 300.000km halte ich durchaus für realistisch. Beim 320d ist das Problem hausgemacht, denn es ist nicht normal das teilweise die neuen Turbolader schon nach wenigen tausend Kilometern kaputt gegangen sind.


    Ich würde - auch wegen des 1 Liter niedrigen Verbrauchs - zum 177 PS 320d tendieren. Das mit der Steuerkette lässt sich ja überprüfen anhand der Fahrgestellnr. überprüfen.

  • Nein, aber Fiat und die sind ja angeblich auch so schlecht ;)


    1. Fiat = 1. Turbolader bei 130.000km (wegen nicht kaltfahren) 2. Turbolader bei 356.000km
    2. Fiat = 1. Turbolader noch drin - aktuell 237.000km


    Beide waren bzw. sind gechippt und werden bzw. wurden täglich Vollgas über die AB gejagt (vorausgesetzt Wetter passt).

  • So, hab da mal nen Sammelthread raus gemacht! Dann braucht's nicht ständig einen neuen Thread... :thumbup:


    Aktuelle "Beute":


    BMW 3er E91 Touring 320D


    Farbe: Black Sapphire Metallic
    Polster: Stoff Blue Shadow / Alcantara anthrazit
    Laufleistung: 88.295 km
    EZ: 08.06.2006
    Getriebeart: Schaltgetriebe
    --------------------------------
    Ausstattungen


    Antiblockiersystem ABS, Dynamische Traktions Control DTC, Außentemperatur Anzeige, Dynamische Stabilitäts Control DSC, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Reifen Pannen Anzeige RPA, Wegfahrsperre, Dynamische Bremsen Control DBC, Fahrlichtautomatik, ISOFIX Kindersitzbefestigung, Leichtmetallfelgen: M Sternspeiche 193, Dachreling, M Sportfahrwerk, Außenspiegel elekt., Lenksäule verstellbar, Fensterheber elektrisch 4-fach, Klimaautomatik, Armauflage hinten, Servolenkung, Sportsitze: für Fahrer/Beifahrer, Zentralver. mit Fernbedienung, Wärmeschutzverglasung, Sitzheizung Fahrer-/Beifahrersitz, Bordcomputer, Sportlederlenkrad: M Lederlenkrad, Laderaumabdeckung, Rücksitze klapp- und teilbar, BMW Business CD Radio, Fahrer- /Beifahrerairbag, Seitenairbag vorn, Kopfairbag vorn und hinten,
    Interieurleisten Alu. Längsschliff fein, M Aerodynamik Paket, Individual Hochglanz Shadow Line, Individual Sonnenschutzverglasung, Individual Dachhimmel anthrazit


    Pakete


    M Sportpaket, Lichtpaket, Ablagepaket



    ----------------------------------------------------


    Das Ganze vom BMW Händler mit Gewährleistung für 14.000,00 EUR.


    Leider keine Multifunktion bzw. keine BT-Vorrüstung und kein Tempomat! Auch die AHK würde fehlen (aber sowas ließe sich ja nachrüsten).


    Hab bei mobile.de bis 125.000km und in der Suche mit "M" nur eine handvoll Fahrzeuge gefunden, welche aber zumeist dann nahe an den 125.000km waren oder ähnliches. Also scheinbar ist der Preis aktuell nicht ganz so schlecht!? ?(

  • Sorry aber finde 14.000 für einem Bj 2006 320d ohne Multifunktion, Tempomat, Xenon, Navigation, Leder sehr teuer :thumbdown:
    M-Paket nachrüsten kommt glaub ich deutlich billiger...


    Lieber ein 320d mit der Ausstattung und Sportlenkrad und danach M Schaltknauf, Handbremse und außen nachrüsten als sowas.

  • Der preis ist für einen vom bmw Händler mit der Ausstattung realistisch :whistling: