Der Nordschleifen-Treffpunkt

  • Muss mich erstmal korrigieren, meinte Sa oder So, also dann 15 oder 16. Übernachten tue ich am Ring eigentlich nur beim 24er ( 24h Qualy) ansonsten morgens hin, abends zurück. Treffen wäre aber auch so kein Problem


    Biste beim GT Masters? Also machste da Dienst?

    2011 E91 320d xDrive | BLACK SAPPHIRE | 193M FERRIC GREY | M SPORT PACKAGE
    WETTERAUER PERFORMANCE OPTIMIZATION | EIBACH PRO KIT
    PERFORMANCE EXHAUST | LED CORONAS


  • Biste beim GT Masters? Also machste da Dienst?

    Ne leider nicht, hätte gerne mal wieder was anderes als VLN/24h gemacht, aber man muss ja leider immer das ganze Wochenende Dienst machen. Das fällt ja bei mir mittlerweile eher weg, wurde auch gefragt für wec, aber da muss man ja auch schon ab freitag da sein...

  • Hallo Jungs,
    da in diesem Forum ja einige Nürburgring Fans unterwegs sind wollte ich mal fragen ob mir jemand ein paar Tips geben könnte für
    ein Wochenende am Ring im August/September. (nur zuschauen, nicht selber fahren)


    Ich habe ca. 4 Stunden Anfahrt, wollte Samstag Abend ankommen, Hotel einchecken (welches ist empfehlenswert?) und dann noch gemütlich
    ein paar Bierchen trinken in der Nähe. (Tips für eine gute Bar sind gerne willkommen)


    Sonntag dann an ein paar verschiedenen Plätzen an der Strecke den Autos beim rundendrehen zuschauen bis zum späten Nachmittag.
    Wo sieht man am besten und bekommt auch etwas Action geboten?
    gibt es Zeiten und Wochenenden wo garnix los ist? wäre Schade wenn ich umsonst hochfahre.


    Vielen Dank im Vorraus!


    Gruß
    Reiner

  • Wenn du ein Mountainbike hast, würde ich einmal rumfahren. Gibt ne schöne Route und man sieht ne Menge. Starten am Besten an der Breidscheider Brücke (tiefster Punkt) und dann erstmal rauf bis zur hohen Acht, dann hat man die schlimmsten Höhenmeter schon hinter sich.


    Ansonsten würde ich am Brünnchen parken (der Klassiker) und zu Fuß an der Strecke zurück gehen bis hohe Acht/Karussel. In die andere Richtung gibts noch die Sprungkuppe am Pflanzgarten, die Ambitionierteren sind da mit allen Vieren in der Luft. Beides kann man in zwei Stunden locker zu Fuß machen. Beliebt und mit dem Auto auch gut erreichbar sind noch Hatzenbach, Adenauer Forst und Breidscheid. Wenn man sich die Autos genauer anschauen will, dann am besten direkt an der Zufahrt an der Schranke. Da ist schon teilweise krasses Material am Start. Und es riecht so schön nach verbranntem Gummi und Bremsen. ;)


    Übernachten würde ich in Adenau, ist ein ganz nettes Städtchen, da kann man abends auch mal noch was essen gehen. Direkt am Ring ist eher tote Hose. Einen Hoteltip kann ich aber leider nicht geben.


    Über Betrieb brauchst du dir an einem sonnigen Sommerwochenende keine Sorgen machen. Eher schon über die regelmäßigen Streckensperrungen, weil sich ständig einer ablegt... :huh:

  • Wenn Du schon so weit fährst, würd ich das ganze mit einem VLN-Rennen verbinden. Die sind immer Samstags. Morgens ist das Zeittraining und um 12 Uhr ist Rennstart.
    An der Nordschleife kostet es keinen Eintritt, nur Parkgebühren an den Parkplätzen...


    Für Abends kann man in Adenau das Aviano empfehlen, da sind alle Speisen richtig lecker, und etwas zu trinken bekommst Du dort natürlich auch ;)


    Wegen dem Hotel kommt es natürlich auch auf Deine Erwartungen an...