Der Nordschleifen-Treffpunkt

  • Weil die jetzt ein eigenes Taxi hat, Porsche GT3 RS

    Den hatte sie auch schon, als sie noch für BMW gefahren ist... Außerdem fährt Sabine den Porsche ja im Rahmen der Test- und Einstellfahrten der VLN, wie viele andere Rennteams auch.
    Das wird eher mit der ganzen Misere am Ring zusammenhängen. BMW veranstaltet das ja nicht selber, sondern hat eine Firma beauftragt, die das macht. Dies hat damals Linder/Richter übernommen um das Monopol am Ring zu festigen (man wollte alles selber machen, und nicht durch kleine Firmen). Und für die konnte und wollte Sabine nicht fahren.

  • Was fahrt ihr denn so BTG im strömenden Regen? Ich glaube manche leiden hier etwas an Realitätsverlust... Ich fand die Runde durchaus zügig und man erfährt sogar ein paar interessante Details zur Regenlinie. Sicher wäre hier und da noch eine kleine Drifteinlage nett gewesen, aber wahrscheinlich hat Karl-Heinz noch das im Hinterkopf:
    [Blockierte Grafik: http://data.motor-talk.de/data/galleries/0/188/5281/59936528/ringtaxi-unfall-3-7843446446044188502.jpg]
    Danke fürs Hochladen! :thumbup:

  • Im August bin ich auch noch einmal da vielleicht. Habe jetzt Blut geleckt ;)


    Was würdet ihr machen, wenn ich jetzt öfter auf der Nordschleife bin und ein paar Euros investieren möchte? Serienfahrwerk ersetzen (ist an der VA erst neu gemacht worden) oder eine andere/größere Bremsanlage? Oder doch lieber auf einen größeren Motor sparen :D

  • Ich würde mich an MarkusRs oder AlpinaB3Lux wenden.


    Sie zeigen mit viel know how und können was im e90 möglich ist und auf was man achten sollte.



    MaddoX

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Ich bin auch im August nochmal da. Shinin wenn's passt nehm ich dich mal mit dann siehst du was selbst mit nem 20i möglich ist wenn Fahrwerk und Bremsen passen und man die Strecke gut kennt und ich garantiere dir mehr Spaß als bei Karl Heinz :thumbsup:

    Codierungen, Hilfestellung und Einbau in LDK

  • Danke für die Tipps, werde die beiden mal ansprechen bei Gelegenheit. Beim Fahrwerk bin ich skeptisch, es soll nicht noch härter werden - meine normalen Strecken, die ich fahre sind holprig genug ^^

  • Morgen zusammen,


    also wenn man öfter auf die NOS fahren will sollte man zumindest andere Federn, andere Bremsbeläge und Reifen verbaut haben. Bin letztes Jahr mit Eibach federn, PFC Belägen vorne und Cup Reifen gefahren und es war schon sehr geil. Zeiten waren um die 8.55 min BTG.


    Dieses Jahr mit Bilstein B16 PSS10 und Tarox Bremsscheiben bin ich bei 8.30 min BTG. Also selbst mit einem Seriennahen E90 kann man sehr schnell sein. Zum Thema "richtig" Bremsen habe ich die Erfahrung gemacht 0 oder 1 ist am besten. Lange auf der Bremse stehen zerstört die Scheiben sehr schnell, habe letztes Jahr 3 Satz Scheiben Vorne und 1 Hinten gebraucht da diese Geschlagen haben.


    Ich denke ein Fahrwerk bei dem man die Härte einstellen kann ist der Perfekte Kompromiss für den Alltag und gelegentliche Ausflüge auf die NOS.


    Bin auch sehr gerne bereit Erfahrungen und Tipps weiter zu geben. Wenn jemand am WE 2.-3.8 auf der NOS ist nehme ich ihn gerne mal mit. :thumbsup:


    gruß


    Toni

  • An die Rundenzeiten denke ich im Moment ehrlich gesagt nicht. Am WE war es mir wichtig heile über die NOS zu kommen ^^


    Werde mal mit den beiden Profis Kontakt aufnehmen, mal gucken was die so sagen. Die BMW Performance Bremsanlage würde mir ja auch gefallen - aber ich denke da gibt es vielleicht noch andere, günstigere, passendere Lösungen (für mich).