e92 184 vs 177 PS

  • Hallo und schöne Grüße aus Wien!


    Nachdem ich nachdem Studium ein bisschen Kleingeld übrig habe, möchte ich meine 318d e46 Limo gegen einen e92 tauschen. Nach einiger Recherche bin ich auf die Wahl gestossen einen 177 PS Motor (<= BJ 2009?) oder einen 184 PS Motor zu nehmen (>= 2010?).


    Schlussendlich bin ich bei 2 potentiellen Kandidaten gelandet


    http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=234461654&asrc=st|sr
    http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=232896016&asrc=st|sr


    Wobei beide von der Ausstattung her ähnlich sind, der Hauptunterschied liegt bei den ~ 5000-6000 (VB) Euro mehr für 7 PS, ca. 10000 km weniger und 1 1/2 Jahre jünger. Nachdem sich das für mich Augenscheinlich nicht lohnt, v.a. weil ich beim billigeren auch noch 12 Monate Garantie draufbekommen würde, ist die Frage ob sich ein 2010er 184 PS Motor generell lohnt, angenommen ich müsste nur 2000-3000 € draufzahlen.


    Von der Ausstattung her gibt es bei der 184 PS Variante noch Start-Stop (brauch ich nicht), Temponat (ebensowenig), Teilleder (wär fein aber muss nicht sein) und 19" statt 18" (auch kein Maleur).


    Mich würde trotzdem mal interessieren welchen davon ihr nehmen würdet (vom Preis jetzt mal abgesehen)

  • Ich würde keinen von Beiden kaufen.Ohne Navi ist für mich ein K.O. Kriterium.Auch hinsichtlich des späteren Wiederverkaufs.Autos ohne Navi stehen wie Blei....

  • Tempomat haben doch beide. Die Sitzheizung würde mir bei beiden fehlen. Start/Stop haben auch beide.
    Vom Preis her würde ich eindeutig zu der 177PS Variante tendieren.

  • Ich würde keinen von Beiden kaufen.Ohne Navi ist für mich ein K.O. Kriterium.Auch hinsichtlich des späteren Wiederverkaufs.Autos ohne Navi stehen wie Blei....


    :thumbsup:

  • Ich würde keinen von Beiden kaufen.Ohne Navi ist für mich ein K.O. Kriterium.Auch hinsichtlich des späteren Wiederverkaufs.Autos ohne Navi stehen wie Blei....


    Besser hätte ich es nicht ausdrücken können....

    biete neuwertige komplette bremsanlage VA fürn 320d zum kleinen preis an....

  • Was die Motoren angeht...die sind annähernd gleich. Allerdings ist der eine ein vFL und der andere ein FL (da scheinst du irgendwie nicht drauf einzugehen :P )

  • Ich bin 2 Jahre den 177PS Motor gefahren und seit 2 1/2 den 184PS Motor.
    Eigentlich ist der 184PS Motor dem 177PS Motor überall etwas überlegen. Von unten raus, spürt man das höhere Drehmoment, welche mit der anderen Getriebeübersetzung einen Tick besser harmoniert.
    Die Mehrleistung von 7 PS merk man nur auf dem Papier.


    Der Mehrpreis , jetzt von den ausgeschrieben Preisen ausgehend, lohnt sich dafür nicht. Nimm lieber den 177PS Motor, hau noch das PP-Kit rein und habe Spaß mit dem Wagen.

  • Ich würde keinen von Beiden kaufen.Ohne Navi ist für mich ein K.O. Kriterium.Auch hinsichtlich des späteren Wiederverkaufs.Autos ohne Navi stehen wie Blei....


    Dann wird er wenigstens nicht aufgebrochen ;)


    Ich wette das über 70% der Navi-Besitzer das Ding weniger als 1x Monat nutzen. Ja, das Cockpit sieht damit wertiger aus, aber wenn man es nicht braucht - warum nicht weglassen? Wir haben uns auch für einen ohne Navi entschieden, weil wir es nicht brauchen!

  • also ich hab navi drin und brauche es mehrmal/woche! will es nicht missen. diese extrateile von tomtom oder so finde ich furchtbar

  • Mittlerweile kenn ich die Wege, die ich fahre und bräuchte kein Navi. In den Wintermonaten, wo es dunkel ist, wenn ich zur Arbeit fahre und nach Hause, muss ich das Display ausmachen, weil es einfach viel zu hell ist. Ebenso bei Nachtfahrten ist das Display immer aus.
    Ist zwar geil, dass iDrive, aber es gibt Wochen, wo ich den Controller nicht 1x anfasse.


    Manchmal überlege ich, hätte ich bloß das Navi weggelassen ...


    Soviel Veränderungen gab es beim FL nun auch nicht. Rückleuchten und neue Front.