Zentralverriegelung spinnt

  • Wie soll das denn bitte gehen, dass man von Innen nicht mehr raus kommt?!
    Die Klinken sind per Seilzug an den Schließzylinder befestigt. Die kriegst du immer auf!


    Oder Irre ich mich hier?!
    Das wär ein fataler Sicherheitsmangel. Stell dir mal vor du fällt aus welchen Gründen auch immer in einen Bach oder Fluss oder es ist hochwasser und dann spinnt das rum.
    Gott weiß warum. Dann bist du sowas von tot.

    Bei mir ging die Tür von innen trotzdem auf. Dann muss was mechanisch defekt sein.

  • meine Sicherung hat quasi fast genau 2 Jahre gehalten!
    Heute habe ich eine 20 A Sicherung eingebaut.


    Hoffe die hält wieder ne Weile :)

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 245.000km

  • Besser spät als nie ;)
    bei mir war die Sicherung okay, und es war das Schloss schuld, hab bei BMW ein neues bestellte und habs mit meinem Schwager eingebaut.
    Musste nix codiert werden oder Sonstiges, und funktioniert seither wieder 1A

    Wer Rechtschreibfehler findet darf diese behalten :D

  • Hallo zusammen, mich hat es am Montag erwischt. :cursing:
    Fahrertür war verschlossen und alle anderen waren noch offen. Na klasse dachte ich also einfach Beifahrertür öffnen und die Fahrertür mit dem Hebel von innen öffnen. :pinch: Aber grr da tat sich nichts. Also plan B mhm achja da gibts ja den Ersatzschlüssen am Sender, also Tür manuell aufgeschlossen und erst mal Heim.
    Gleich mal hier im Forum geschaut und siehe da, das Problem ist bekannt. Oha ich hoffe das es nur die Sicherung ist und nicht der teure Austausch der Schließzylinder.
    Also am nächsten Tag zum freundlichen 20 Ampersicherung kaufen, ja man hat ja gelernt gleich die 15 gegen 20 Amper auszutauschen.
    Ein wenig gefummel ist es schon in der dunklen ecke des Handschuhfaches, aber mit einer Spitzzange war die Sicherung gleich drausen. Schnell die neue eingesetzt. So jetzt das Auto mit der Fernbedienung verschliesen und......
    Ja es geht auch wieder auf. Hoffe das die neue Sicherung so lange hält wie die alt, denn das waren 7 Jahre.
    Danke an das tolle Forum :thumbsup:
    Gruss
    Nandria

  • hatte das Problem heute morgen auch!! (alle Türen offen bis auf die Fahrertür, FB zeigte keinerlei Reaktion)


    Erstmal möchte ich mich für die zahlreichen Tipps hier im Forum bedanken! Klasse Community!


    Ich bin schnell zur Tanke habe mir 2x 20er Sicherung gekauft und durch die defekten 15er getauscht. Leider ging dann die FB immer noch nicht.


    kleiner Tipp:
    1. Sicherung No. 56 & 57 tauschen
    2. Zündung an
    3. den Knopf zum verschliessen unter dem Armaturenbrett ca 3-4 mal betätigen.


    ... So hat es bei mir wieder geklappt und es ist nun wieder alles beim alten. :thumbsup:


    Ich konnte übrigens keine verschlossene Tür mehr von innen öffnen!!! am Schluss habe ich versehentlich die offene Beifahrertür über den Türknopf verschlossen und konnte sie dadurch nicht mal mehr schliessen, also Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit!!! Ich hatte echt Glück das es sich bei mir jetzt doch noch so einfach beheben ließ.

  • Bei mir im vergangenen Herbst aufgetreten. Hab erst durch 15er Sicherung getauscht und dann zufällig mal beobachtet, daß eine Tür (bei mir Beifahrer) nicht verriegelte. Danach war wieder die Sicherung durch. Hab dieses Schloss dann mit MoS2 geölt, weil es wohl durch Schwergängigkeit mehr Strom gezogen hat. Seitdem funktioniert alles nach wie vor mit neuer 15A Sicherung.


    Der Auto-Elektriker bei BMW kennt das Problem und baut immer 20A-Sicherungen auf 56+57 (glaub ich) ein, die dann drin bleiben.
    Bei mir reagierte der Wagen nach Sicherungstausch erst auf die Fernbedienung, nachdem ich ihn mal 'einschlafen' hab lassen, also ein paar Minuten (verschlossen) stehen lassen.
    Aber im Beitrag von 'leiz' über diesem steht alles, was man auf die schnelle braucht.

  • Mich hat es heute erwischt Fu.. erst vor einer Woche die Elektrische Kühlmittelpumpe kaputt gegangen ;(
    2 Jahre nix gewesen jetzt kommt alles auf einmal

  • Hallo,
    mich hat es jetzt auch erwischt und mein Auto steht jetzt schon gut 1 Woche in der Werkstatt und Sie finden den Fehler nicht ;(


    Sicherungen wurden getauscht und gegen 20 Ampere ausgetauscht (die originalen 15 amp. waren nicht defekt)
    Antennenverstärker wurde auf Funktion überprüft und funktioniert einwandfrei, laut Werkstatt! Bei BMW wurde vorsorglich ein neuer Bestellt, brachte aber keinen Erfolg.
    Kabelbruch in der Heckklappe hat man überprüft und keinen gefunden.
    Türschlösser schließt man aus weil die Zentralverriegelung wenn man auf dem Knopf in der Mittelkonsole drückt funktioniert, dh. es schließen alle Türen.
    Der Verdacht beide Fernbedienungen sind defekt, was meint Ihr? Heute kam noch die Info das der Tankdeckel nicht schließt! Motor sei defekt, daran läge es aber definitiv nicht.
    ich will nicht unbedingt zu BMW weil........ lange Geschichte :cursing:


    Gruß Martin

  • Bei nem Freund von mir gingen auch beide Schlüssel nicht mehr.
    Es war ein Kabelbruch im Kofferraum.
    Nachdem er die Kabel geflickt hatte, gingen auch die Schlüssel wieder.