Weil man oft die vom E46 bekommt?!
hab mir die teile für den E90 bestellt
http://www.amazon.de/auto/dp/B001P69V7Q
Weil man oft die vom E46 bekommt?!
hab mir die teile für den E90 bestellt
http://www.amazon.de/auto/dp/B001P69V7Q
Ich hab die Federteller auch schon lange bei mir liegen und komme einfach nicht zum Einbauen. Offiziell, also von Supersport, sind sie ja nicht für das M-Fahrwerk freigegeben. Aber die Federteller zwischen normalem und M-Fwk sind die gleichen - somit passen die auch. Was mir jetzt "Angst" macht ist die Bemerkung von Justen, dass danach beim einfedern arge Geräusche waren und er wieder zurück gebaut hat. Da hab ich keine Bock drauf ...
Also lieber doch vorne Fendern?
Wenn einer welche braucht, ich hab auch noch einen Satz hier bei mir, incl. Gutachten fürn 390L/390X.
Bei interesse PN.
Habe gestern die Teile bei mir eingebaut. Also e92 mit M-Fahrwerk, wollte eigentlich ca10-12mm vorne tiefer. Nach gut 4 Stunden Arbeit (erste Mal FW-Ausbau für mich^^) mußte ich dann feststellen, das es mich ganze 5mm runter gebracht hat Das hat sich für mich nicht gelohnt
Habe gestern die Teile bei mir eingebaut. Also e92 mit M-Fahrwerk, wollte eigentlich ca10-12mm vorne tiefer. Nach gut 4 Stunden Arbeit (erste Mal FW-Ausbau für mich^^) mußte ich dann feststellen, das es mich ganze 5mm runter gebracht hat
Das hat sich für mich nicht gelohnt
Okay das ist ja ärgerlich.
Meine frage ist nur. Ist irgendwas anders als vorher??? Schleif Geräusche oder sonst irgendwas???
Komfort ist ja sicher der gleich weil nix am Fahrwerk verändert wurde.
Und optisch??? Sind die 5mm bestimmt nicht sichtbar. Oder findest deinen jetzt tiefer???
Also optisch macht das ganze keinen Unterschied für mich. Bin gestern ca. 100km gefahren und habe keine Probleme feststellen können, keine Geräusche oder ähnliches.
Für mich wäre 5 mm super denn ich hab hinten das Höherlegungskitt verbaut, welches das Heck 6 mm rauf drückt, mit den 5 Vorne wäre das Verhältnis top, leider hab ich zu viel Angst das sich das Fahrverhalten zu sehr verschlechtert da die Federteller bei Amazoon schon sehr billig wirken!
Aus Erfahrung weis ich das ne Feder länger braucht um sich wieder in Position zu setzen, also glaube ich das aus den 5 mm nach ein par Tagen eher 10 mm werden.
Gibt es eigentlich keine "Vernünftigen" Hersteller?