Vibrationen im Stand bei eingeschalteter Klimaanlage

  • Moin zusammen,


    da es zzt bei uns extrem heiß ist (Temperaturen bei 35 Grad) braucht man ja doch ab und zu mal die Klimaanlage. Nun ist mir aufgefallen, dass ich gut spürbare Vibrationen im Fahrzeug bekomme ca 2 - 3 min nach dem Einschalten der Klimaanlage. Man spürt diese sehr deutlich im Kupplungspedal. Schalte ich die Klima wieder aus sind die Vibrationen komplett weg. Wenn ich dann etwas gefahren bin und die Klima (welche einwandfrei funktioniert) den Wagen gekühlt hat, verschwinden die Vibrationen wieder.


    Woran liegt das? Ganz normal kann das ja nicht sein oder?

  • Druckproblem? - Klimaanlage evtl nicht komplett befüllt?

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ja, liegt nahe.. Würde ich jetzt auch tippen.


    Ist ja eine Klimaautomatik. Und wenn die Temperatur ungefähr erreicht wurde, wird vllt. der Kompressor der Klima runtergeregelt. Dieser wird auch die Vibrationen verursachen. Die Dinger arbeiten einfach unter Last und müssen das Füllmaterial ja ordentlich durch den Verdampfer jagen..

  • Ich hab keine Ahnung... ich werds nachher mal bei mir testen.
    Wurde noch nie gewartet, hab sie aber auch seit jahren nicht mehr angehabt :D

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • hi,


    schau doch mal deinem elektro-lüfter zu, wenn die vibrationen wieder da sind. meiner läuft relativ unrund und das merkt man halt sobald die klima richtig arbeiten muss und der schnelle4r dreht...


    das phänomen tritt natürlich nur im stadt verkehr - sobald genug fahrtwind da ist, wird der lüfter ja nicht benötigt

  • Verdichter läuft unter Druck unrunder, erhöhten Druck hat er sobald er die Wärme im verflüssiger nicht wegbekommt. Bei 35 grad Außentemperatur absolut normal das er die hohen Druck nicht runterbekommt, solang keine Wärmeabgabe vorhanden ist..

    Wo kein Schnee liegt kann man fliegen...

  • Also bei Fahrtwind geht das nicht weg, nur wenn die Klima weniger buckeln muss. Und ich hatte das jetzt nicht nur bei 35 grad, sondern auch bei 25 grad. Und as ist das erste mal, dass er solche Vibrationen mit eingeschalteter Klima hat. Das war vorher nie so (Ist ja nicht der erste Sommer :D)
    Werd den Wagen nächste Woche mal beim :) vorführen.