ne das fängt mit der Zeit nur an zu schwingen weil die Gummis älter werden und durchhängen und dann ist da ne gewisse Spannung auf den Rohren und das überträgt sich auf den Sieb innen . Binde das einfach an dieser Stelle hoch. Der 320i ESD hat 3 Halter, mach die Kabelbinder da hin wo der Flansch ist und genau gegenüber. Hinten an der Stoßstange muss der nicht hochgehangen werden.
Mittelschaldämpfer
-
-
Ah okay... verraten tut mir das aber auch keine Werkstatt... Das Problem ist nach dem Einbau einer AHK gekommen. Da wurde mir gesagt, da mussten Gummis ausgehangen werden oder so. In der Werkstatt meinte man darauf, dass kann nicht vom Einbau der AHK kommen -.- und dann sagst du mir das.
ATU wollte ca. 400€ für den Msd und Anbau.
Ist das mit den Kabelbindern auch was für die nächsten Jahre? Habe den Wagen erst bekommen also der muss noch nen paar Tage
TÜV hat auch nichts dagegen?
-
Ah okay... verraten tut mir das aber auch keine Werkstatt...
ATU wollte ca. 400€ für beides.
Ist das mit den Kabelbindern auch was für die nächsten Jahre? Habe den Wagen erst bekommen also der muss noch nen paar Tage
TÜV hat auch nichts dagegen?
Ist alles okay, da gibts kein Stress. Sagste einfach du wolltest dass die Endrohre etwas weiter oben im Ausschnitt sitzen. Dann ist alles grün.
Ich hab auch schon gelbe PU Gummis probiert, die sind aber so steif und klappern in Kurvenfahrten. Deshalb für mich die einzige Lösung.
Die Kabelbinder halte, hab da richtig dicke genommen.
-
Würde mich freuen wenn eine noch eine "Geheimadresse" hat.
Bevor ich mir ein Ersatzteil aus dem Zubehörhandel kaufe, rufe ich immer erst bei BMW Pielmeier an. Link
Dort bekommt man mit dem Verweis auf die Mitgliedschaft im E90-Forum sehr gute Rabatte. Beispiel: Bremsbeläge -40%, viele andere Teile -28%. Dann ist die Preisdifferenz zu den Teilen aus dem Zubehörhandel meist nicht mehr groß. -
Habe mir jetzt nen anderen Msd bestellt.
Kann mir jemand auf die Schnelle sagen ob beim E91 2005 nen Flunch ist oder man den mit einer Schelle festmacht.
-
Siehe Zeichnung im Ersatzteilkatalog
Die beigefügten Anleitungen helfen dir beim Ein-/Ausbau des Vorschalldämpfers.