Vorstellung meiner Scheinwerfer Umbauten...


  • Naja gerade die Äußeren Ringe sind ja beim LCI E90 außen nach oben offen, und da wird es oft eben so gemacht wie von mir verlinkt. Das finde ich eigentlich sehr gut, weil es eben beim E90 LCI die OEM-Optik wahrt :thumbup: Der größte Nachteil der Umnitza-Ringe ist für mich die sehr breite Unterbrechung, wo die SMDs angeschlossen sind, das sieht bei der E90 VFL-Version schrecklich aus, bei Coupes und M3s fällt das aufgrund der Scheinwerferbauform nicht auf, bei den E90/E91 schon :thumbdown:

  • Achso alles klar :) Jetzt sehe ich es, sorry. Das ist dann der Teil wo die Ringe zusammen laufen richtig ?


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Bei allen Xenonscheinwerfern werden die Ringe nicht sichtbar auf die Linsen geklebt.


    Wer OEM Optik bewahren möchte sollte diesen Umbau nicht machen. Denn nach OEM sieht kein Umbau aus.

  • Nachtrag: Es kamen in ein paar PN's immer die gleiche Frage auf.


    Werden die SW wieder Dicht? Mein M3 als er noch Serie war vor dem Umbau habe ich festgestellt das meine SW geschwitzt haben. Da der Temperaturunterschied zu groß war. Anfrage bei BMW wegen Kulanz wurde abgelehnt weil kein Wasser im Scheinwerfer zu sehen war nur ein schwitzen. Auch ein Kollege im M-Forum hat sich neu LCI SW gekauft fûr seinen E90 LCI und bei Ihm laufen die auch an wenn der Temperaturunterschied zu groß ist.


    Nach all den Umbauten in den letzten 5 Monaten gibt es bis heute keine Probleme mit diesem Thema. Man muss natürlich sauber arbeiten.

  • Also mir sagen die Led Ringe von onenighty irgendwie nicht zu, die vom umnitza gefallen mir schon besser.

  • ich muss schon sagen top angebot
    und die garantie das man die scheinwerfer wieder dicht bekommt ist natürlich auch was gutes
    man kann da wirklich seinen eigenen individuellen scheinwerfer sozusagen "erstellen" lassen ;)
    schreibe ich das mal auch auf meine "must have" liste hahaha :D :D

  • Ob Unnitza oder Oneithty oder OSS wobei OSS wieder das selbe wie Oneighty ist. Es bleibt Geschmacksache. Ich persönliche verbaue die Umnitza Teile nicht weil teurer als meine Ringe. Oben abgeflacht und obem sehr groß und breit gebaut.


    Einzelne Runde Ringe sind optisch schöner zu verbauen.


    100% Dichtheitsgarantie kann ich leider nicht geben aber wie gesagt ich habe schon ein paar Sätze geändert und da war bis heute nichts zu sehen das irgendwas angelaufen ist.


    Und ja meine Umbauten sollen sich ja nicht nur auf die Ringe fixieren sondern am Individuellen gestalten der SW.


    Und wie geschrieben meine damals Serienscheinwerfer haben aich ab und zu geschwitzt. Mein3 hatte im März erst 19.000km drauf.

  • So komme gerade von meinem Sandstrahler zurück. Um 21.30 gehts weiter zum Lackierer. Der das hoffentlich bis Freitag noch lackiert.


    Wie geschrieben ein Mix aus schwarz Glanz und Matt.


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img7/6127/igl6.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img18/2152/fvjx.jpg]