325 d oder 330 d mit Automattic, WARUM??

  • Die Automatik beim 330d lässt einiges an Sport zu ;)


    Ich hatte keine Wahl weil der Wagen eben so da stand, aber jetzt glaube ich bleibe ich bei Automatik :thumbup:

  • Probe fahren, dann entscheiden :)

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Wenn seine Frau mit dem Auto noch fährt, dann wäre Sie über ein Automatikfahrzeug sehr froh, war bei mir auch der Grund für den Kauf :D naja, Sie kann auch nicht so gut fahren :totlachen::lol:

  • Automatik ist natürlich angenehmer zu fahren, aber ein 330d mit Handschaltgetriebe lässt sich genauso gemütlich fahren.


    In dieversen Foren wir meistens m.M.n ein qutsch verzählt, zwecks viel schalten usw. Die 6ender Diesel sind von der Leistungsentfaltung sehr harmonisch ausgelegt, man kann sie gemütlicher fahren als einen 316-320d.


    Wenn du viel Autobahn/Landstraße fahrst, dann kannst m.M.n einen Schalter nehmen (niedeigerer Verbrauch....). Wenn du aber in einer Großstadt wohnst oder auf Autobahnen unterwegs bist, welche oft befahren werden (Stau usw.) dann Automatik.


    Mach eine Probefahrt und entscheide dich selbst. Beides hat seine Vor- bzw. Nachteile. Beide sind standfest und halten das hohe Drehmoment aus.


    Gruß Tommy

  • Handschalter sterben früher oder später aus...


    Schau mal bei den ganzen Sportwagen (Ferrari, Lambo, Mercedes...), da gibts nur mehr Automatik, auch überwiegend bei der BMW X Reihe.


    Es gibt eigentlich nur mehr Vorteile:


    weniger Verbrauch/CO2 Ausstoß, bei uns in AT dadurch weniger NoVa Abgabe
    schnellere Beschleunigung


    Bei meinem nächsten muss es auch unbedingt eine Automatik sein, seitdem ich die im X5 gefahren bin :love:

  • Ich persönlich finde die Automatik einfach gemütlicher. Bei 60'000km im Jahr mag ich ned ständig kuppeln und schalten... ;)


    Aber du die Steptronic habe ich ja meine Paddles und kann jederzeit selbst die Gänge bestimmen!!!

  • Das Hauptargument für Automatik im Sechszylinder-Diesel wurde in meinen Augen noch gar nicht genannt: Die Kupplung beim Handschalter ist wegen des hohen Drehmoments straff! Geschmeidiges Anfahren erfordert hier etwas mehr Sorgfalt als bei nem Benziner.


    Ich fahre schon immer Handschalter, ich kriege sowohl bei Automatik als auch beim DKG früher oder später die Krise, besonders wenn es sportlich wird.

  • Mein 330D Schalter ist vorallem übelst Sparsam :)


    6,0-6,7 L sind normal (schaffe meist weit über 900km) bei sportlicher Fahrweise


    In der Stadt wünsche ich mir (sofern ich es entspannt will) nen automaten (hatte davor nen E46 325i Automaten)