Update: bitte ab Seite 2 Post 21 lesen__ein Neuer wurde gefunden:

  • So,


    Ihr habt micht echt überzeugt :)) Da war ich zuviel verguckt in diesem 330d :) lag bestimmt am Motor :p


    Jetzt habe ich den hier: (bei der Arbeit alles geklärt und schon wieder habe ich frei :D )


    http://suchen.mobile.de/auto-i…=EXPORT&maxMileage=125000



    da sieht man wenigstens alle ca.30tkm ein Service.
    Was meint Ihr soll ich da überhaupt noch einen Dekra-Test durchführen lassen? oder gleich mitnehmen ?xD



    Als ich diese Auto gesehen habe (PDC vorne+hinten, NaviProf,Xenon,Leder,Sportsitze,Tempomat) hat eig. alles was ich mir bei meinem "neuen" wünsche, der Rest ist Nebensache. Zwar 82ps weniger, aber das Auto kann man ja mit BMW Powerpaket auf 200ps bringen :p


    Fahre gleich um 9:00 mir das Auto angucken?
    Soll ich mir bei diesem Auto etwas gründlicher anschauen? (außer der Steuerkette?)



    Gruß onlybmw69

  • Warum willst du dir die Steuerkette anschauen? Was willst du da sehen?
    Die Steuerkette ist entweder ganz oder gerissen, einen Zustand kann man da nicht ablesen.
    Habe auch noch nicht gehört, dass BMWs mit der Steuerkette Probleme haben. Ab 200-300tkm können die mal reißen,
    aber sonst ist das doch kein anfälliges Bauteil.


    Hoffentlich bist du später nicht enttäuscht. Selbst mit dem Performance Power Kit wird der 2.0d niemals
    die Leistung und das Drehmoment eines 3.0d vermitteln können. Da liegen Welten dazwischen.
    Der 3.0d ist wirklich ein super Motor mit massig Drehmoment und Reserven für das Tuning.


    Sonst macht der Wagen einen guten Eindruck. Ausstattung ist bis auf das fehlende M Paket sehr gut.

  • Sieht schon mal viel besser aus. :D Aber vom 330d zum 320d edition fleet ?(


    Ich würde den Umkreis in dem du suchst etwas erweitern um mehr Auswahl zu erhalten. ;)

  • Die Steuerkette ist entweder ganz oder gerissen, einen Zustand kann man da nicht ablesen.
    Habe auch noch nicht gehört, dass BMWs mit der Steuerkette Probleme haben. Ab 200-300tkm können die mal reißen,


    Würd ich jetzt so nicht unterschreiben ;)


    Ab Mitte 2009 sollten die Steuerkettenprobleme beim 320d behoben worden sein... Der verlinkte 2010er dürfte also keine Probleme damit haben.

  • Absolut Steuerketten-Problem-Frei sind auch die neuen N47N (mit 184PS) nicht, allerdings hält sich das eher im Rahmen...
    Einfach drauf achten, wenn der Motor an ist ob da irgendwelche störenden Nebengeräusche auftauchen.
    Ansonsten würde ich mich nicht so 100% auf den Wagen fixieren, allein im Hinblick auf etwaige Preisverhandlungen (oder Goodies) schlecht. Auf jeden Fall, egal wie, den Wagen durchchecken (gibt genug Blender).


    Generell überleg dir aber was du willst... 20d oder 30d dazwischen liegt einiges! Ausstattung lässt sich tlw. nachrüsten ein anderer Motor nur mit erheblichem Aufwand!

  • Zitat

    Ja, jeder Service muss im Serviceheft drinnen stehen. Egal ob Bremsflüssigkeitswechsel, Ölwechsel oder Servicedurchsicht. Der Laufleistung entsprechend müssten die Einträge eigentlich bei rund 30.000km ersten Ölwechsel, bei ca. 60.000km Ölwechsel und Serviccheck, bei ca. 90.000km Ölwechsel, bei ca. 120.000km Ölwechsel und Servicecheck. Und eben alle 2 Jahre nach Erstzulassung ein Bremsflüssigkeitswechsel. Wenn davon irgendwas fehlt ist schon was faul.


    Wieso muss? Bei meinem waren Einträge bei ca. 30.000Km und bei ca. 90.000Km. Ein Service wurde auch bei 60.000Km gemacht, Rechnungen waren vorhanden aber nicht im Serviceheft hinterlegt.


    Dieser ganze Mist mit dem Serviceheft ist eh nur eine Abzockmethode von den Automobilherstellern. Bei BMW bekommt man nur sehr selten 100% Kulanz. Und ab einem gewissem alter und Laufleistung bekommt man garnichts mehr. Also man investiert 4 stellige Summen, um bei einem Schaden etwas Kulanz zu bekommen. Aber die Reperaturkosten nur aus 3 stelligen Zahlen bestehen.


    Diese Inspektionen sind meiner Meinung nach nur gut für Leute, die nur wenig bzw. keine Ahnung von Autos haben. Oder auch keine Zeit haben aber dafür Geld.


    Wieso sollte jemand der Ahnung von Autos hat, sowas nicht selber machen? Ich wechsel mein Öl selber, Bremsen und Flüssigkeit werden in einer freien Werkstatt gemacht ohne Stempel. Und um zu checken ob am Auto alles noch heil und sicher ist, brauche ich auch keinen BMW Service für. Und falls bei mir mal der Turbo kaputt gehen sollte, bekomme ich mit meinen 130.000Km so oder so keine Kulanz mehr.

  • Ich weiß ja nicht, wo du zum Service hingehst, aber hier in München zahl ich bei BMW für den Ölservice mit Durchsicht rund 80€ bei selbst mitgebrachtem Öl. Bresmflüssigkeitswechsel kostet ähnlich viel. Der große Check (alle 4 Jahre/60.000) ebenfalls in der Richtung. BMW stempelt bei jeder Aktion das Serviceheft ab. Ein Vermögen wird man dabei auf jeden Fall nicht los.


    Und zum Thema bringt nichts: ich hab bei meinem vorherigen 320d zumindest einen Turbolader vollständig auf Kulanz bekommen, ein defektes Motorlager ebenfalls und bei zwei Verkleidungsteilen 100% Material und 50% Lohn. Bedingung war natürlich ein lückenloses Scheckheft.

  • So, der 320d wird gekauft... Bin damit auf die Bahn gefahren und finde den Spritzig genug für mich. Den 30d wollte ich nur, weil die keinen Steuerketten Problem haben... Die Leistung war mir zweitrangig... Wobei man beide Motoren nicht vergleichen kann (Äpfel und Birnen) Das Autokauf ist nur 3km von meinem Arbeitgeber entfernt... Wenn was sein sollte, ist er gleich vor Ort und man kann gleich nach der Arbeit hin fahren...



    Dieses We oder nächstes We stelle ich dann meinen neuen vor... Der hat mehr Ausstellung als im Internet drin steht.



    Gruß onlybmw69


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

  • Ja dann Glückwunsch, solang er deinen Ansprüchen genug tut und dir gefällt passt's doch :)
    Preis find ich auch ok, bzw. mehr als ok :)