335i mit dieser Historie

  • Wer über 36TKm und noch mehr mit einer Ölfüllung fährt dem würde ich kein Auto abkaufen... :rolleyes:



    Ich würde die Finger von dem Wagen lassen(falls du den ins Auge gefasst hast)


    Was ist das denn bitte für eine Aussage 8|


    Die heutigen Öle die in unseren BMWs zum Einsatz kommen, die halten locker 100tkm und sogar weitaus mehr.
    Laut BMW Handbuch sollte man das Öl alle 40tkm wechseln ;)


    Aber in einem Punkt gebe ich dir recht, man kann seine Schlüsse daraus ziehen, wenn man sieht wie einer den Serviceintervall eingehalten hat.

  • Ich habe dem Händler noch ne Mail geschrieben, damit er mir ne Fotos vom Serviceheft mailt!


    Und anschauen kostet ja nix!


    Muß ja nicht kaufen!


    Aber nochmals Danke für Eure Meinungen!

  • Was ist das denn bitte für eine Aussage 8|


    Die heutigen Öle die in unseren BMWs zum Einsatz kommen, die halten locker 100tkm und sogar weitaus mehr.
    Laut BMW Handbuch sollte man das Öl alle 40tkm wechseln ;)


    Aber in einem Punkt gebe ich dir recht, man kann seine Schlüsse daraus ziehen, wenn man sieht wie einer den Serviceintervall eingehalten hat.


    Och ja, sicher ist das Öl nach 40tkm genauso gut wie wenn es neu ist... :rolleyes:


    Und 100tkm hält KEIN Öl im alltagsbetrieb durch, die Wirkung wäre dann nahezu null :D


    Aber noch mal etwas Lesestoff, scheinbar hält sich das Gerücht ja hartnäckig, dass Motoröl unendlich haltbar und fahrbar ist. Öl altert auch wenn es nicht gefahren wird oder auch nur im Kanister im Keller steht.


    Ölratgeber


    Lies dir ganz genau mal die Castrolberichte(welches ja BMW einfüllt) unten in dem Bericht durch ;)


    Generell kann man so als Faustregel sagen, wenn man die Herstellerangaben in den Wartungsvorschriften halbiert ist man auf der sicheren Seite...


    So, viel Spass dann beim lesen


  • Naja wieviel Berichte gibt es wiederum die belegen, das die vollsynthetischen Öle viel mehr halten als vom Hersteller angegeben.
    Da machen selbst 50tkm mehr so gut wie garnichts aus. Das wurde auch schon mehrfach bewiesen.
    Klar, dass das nicht gerne gesehen wird, man will ja schließlich mit dem Öl Umsatz machen ;)
    Ich such dir noch die Reportage heraus, bin gerade mit dem Handy on.


    Ich muss aber auch zugeben, das ich die Intervalle selbst einhalte. Mir kommt es aber nicht auf zb 3tkm an. :D

  • So hier ist die Reportage:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Jetzt kann sich jeder seine eigene Meinung Bilden ;)


    Interessant wirds ab 2:35

  • Also ich wechsle bei meinen Daily-Driver 325d E91 alle 15Tkm und bei
    meinem M539 alle 5000km das Öl!

  • Zitat

    Autos in diese Leistungsklasse würde ich nur mit BMW Servicenachweis, aus 1. Hand und mit wenig km kaufen, sonst kann es richtig teuer werden.


    Wenn das jeder machen würde :D
    Mann darf da nicht pauschalisieren, ein Gebrauchter ist eben eine Wundertüte :p



    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

  • Selbstverständlich kauft man eher ein Auto, um das sich nachweislich gut gekümmert wurde. Eingeschlossen mir ;)
    Ich wollte jedoch zeigen das die heutigen Öle viel mehr abkönnen als immer probagiert wird, besonders in Foren bzw Internet.


    Es zeigt sich auch recht deutlich das die Mineralölkonzerne beste Arbeit leisten, indem sie die Leute verrückt machen zwecks dem Ölwechsel :D

  • Zitat

    Selbstverständlich kauft man eher ein Auto, um das sich nachweislich gut gekümmert wurde. Eingeschlossen mir ;)
    Ich wollte jedoch zeigen das die heutigen Öle viel mehr abkönnen als immer probagiert wird, besonders in Foren bzw Internet.


    Es zeigt sich auch recht deutlich das die Mineralölkonzerne beste Arbeit leisten, indem sie die Leute verrückt machen zwecks dem Ölwechsel :D


    Jap da gab es mal einen Bericht wo es nachweislich Geräte gibt die Motoröl aufbereiten und damit den Wechsel auf mehrere hunderttausend km verlängern, der Nahverkehr würde dadurch massiv sparen, aber die Öl-Lobby hält kräftig dagegen.


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."