Winterauto oder Standheizung nachrüsten???

  • Also ich würde auch zum Winterauto tendieren, man selber kommt zwar problemlos mit dem Hecktriebler überall hin...


    Aber die Chance das einer ins schöne Auto knallt weil er die Kontrolle verliert ist zu hoch. Klar kann das immer passieren, aber im Winter steigt das Risiko.


    Ich bin ganz klar für ein Winterauto, wenn es finanziell problemlos machbar ist. Ein Golf 4 halte ich da jetzt auch nicht für die schlechteste Wahl.
    Man sollte das "Sommerding" natürlich auch dementsprechend sicher in einer gut belüfteten Garage lagern und nicht am Straßenrand abstellen ;)


    Aber ich fahr eh zu 85% mit meinem Dienstwagen, habe E90 und Corsa OPC in der Garage stehen (werden meist nur bei schönem Wetter ausgeführt).

  • Um ein Winterauto habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Warum auch? Bei 50 tkm im Jahr (ziemlich gleichmäßig verteilt) wäre mir die Komforteinbuße bei einer billigen Winterkiste viel zu hoch, ganz abgesehen davon, dass die Karre ja auch den Sommer über bewegt werden sollte, um nicht im wahrsten Sinne des Wortes festzurosten. Und damit hätte ich dann drei Autos rumstehen, nimmt man das Auto meiner Frau dazu.


    Da gönne ich meinem kleinen lieber ein paar vernünftige Winterschuhe und fahre noch ein wenig defensiver als im Sommer und gut ist es. Im gewohnten Komfort komme ich morgens entspannt in der Firma an. Auf meinen E34 hab ich in etwas über 10 Jahren knappe 500 tkm draufgefahren, und bei dem Kilometerstand war dann der Schrottwert deutlilch höher als der Wiederverkaufswert. Aber noch nicht einmal da ist mir der Gedanke an ein Winterauto gekommen ;)

  • Wenn es eine Art Umfrage ist stimme ich für Standheizung und 335i im Winter bewegen. Ich hätte aber auch keinen Platz ein zusätzliches Auto irgendwo ordentlcih abzustellen. Der Stress das ordentlich zu machen wäre mich auch zuviel.
    Batterieerhaltung. Standplatten. Lauferei mit Hin und Hermelden. Altes WInterauto eventuell Reparaturanfällig?
    Rein in den BMW und fahren...wäre meine These. Cabrio hin oder her


    Grüße


    Marco

  • Seit gestern ist die Standheizung drin und für den Preis gibt es kein vernünftiges Winterauto, welches ja dann auch noch zusätzliche Kosten verursacht.


    Und es gibt schon erst recht kein, welches für den Preis zu haben ist und mir so viel Spaß macht, wie das Cabrio.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !