habe hinten 2 neue (jetzt 4000 km gelaufen) 255/30 R19 Pirelli P-Zero und habe mich daran gewöhnt.
Hart, aber dadurch das Pirelli weich ist, merke ich das kaum.
habe hinten 2 neue (jetzt 4000 km gelaufen) 255/30 R19 Pirelli P-Zero und habe mich daran gewöhnt.
Hart, aber dadurch das Pirelli weich ist, merke ich das kaum.
Seit wann sind Pirellis grundsätzlich weich? Auf einen P7 mag das noch bedingt zutreffen, auf einen P Zero sicherlich nicht.
Neue Reifen (mit viel Gummi drauf) sind grundsätzlich komfortabler als alte abgefahrene, die a) schlichtweg weniger
dämpfendes Gummi besitzen und die b) schon ein Stück weit ausgehärtet sind.
Ähnliche Hintergründe wird es auch bei Helges Contis haben. Grundsätzlich wird ein RFT immer härter sein und das wird
auch so bleiben.
Die Flanke jedes RFT muss so steif sein, dass sie rund eine halbe Tonne ohne Luftfüllung ganz alleine tragen kann. Das
ist nicht machbar ohne einen extrem steifen Aufbau. Und damit wird ein RFT auch niemals so komfortabel sein wie ein
normaler Reifen, dessen Flanken erheblich nachgiebiger, dünner und auch leichter sind.
Hinzu kommt bei RFT noch, dass die Gummimischungen temperaturfester sein müssen. Auch ein luftloser RFT wird heiß,
und darauf muss das Material abgestimmt werden. Und dieser Kompromiss geht zu Lasten des Nassgrips, insbesondere
bei kühlen Temperaturen. Einen Reifen, der alles gleich gut kann, gibt es auch anno 2014 nicht. Warum wohl gibt es in
der F1 vier verschiedene Mischungen für Trocken und zwei für Regen?
Ich werde nächste Woche den Pirelli P Zero bestellen, hab einen ganz gutes Angebot dafür bekommen.
Danke für die Hilfe
Im direkten Vergleich auf einer Fahrzeugkonfiguration hat sich des öfteren gezeigt, das der P Zero RFT sowie der PS3 ZP von ihrem Karkassenaufbau her deutlich geschmeidiger mit höher frequenten Anregungen umgehen können, als das bei anderen Herstellern der Fall war (Luftdruck nach Herstellervorgabe).
Von daher bleibt die Tendenz, dass wenn man Wert auf ein noch gutes Ansprechverhalten des Reifens auf die für den Komforteindruck sehr ausschlaggebenden Faktoren wie Aufteerungen, Kanten und Kanaldeckel haben möchte, die Wahl eher auf einen Pirelli oder Michelin fallen sollte.
Sent from my iPhone using Tapatalk
Wir sind sicherlich für jeden sachdienlichen Input dankbar und rein gefühlt habe ich eben-
falls den Eindruck, dass man mit aktuellen Pirelli und Michelin RFT nicht schlecht bedient ist
- wenn es denn wirklich RFT sein muss.
Aber was soll das Geschwurbel?
"Es hat sich des öfteren gezeigt"? Bei wem? Wann? Wo? Bist du Reifenhändler? Hast du
beide "untersucht"? Oder ist das dein subjektiver Eindruck?
Sorry, aber wer solche Aussagen tätigt, der sollte auf ein klein wenig Hintergrund liefern.
Geheimnisvoll ominöse Einlassungen irritieren mehr als dass sie helfen.
Sorry, aber wer solche Aussagen tätigt, der sollte auf ein klein wenig Hintergrund liefern.
Geheimnisvoll ominöse Einlassungen irritieren mehr als dass sie helfen.
Entwicklung. Wüsste aber nicht, ob diese ergänzende Information jetzt unabdingbar war... Der Informationsgehalt meiner Aussage bleibt unverändert.
ZitatDer Informationsgehalt meiner Aussage bleibt unverändert.
Und der ist genauso hoch wie der einer Annonce des Reifenherstellers in ner Autozeitschrift...
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Naja, wenn die Angabe stimmt, was ich einfach mal glauben will, dann ist es schon interessant
und natürlich erhöht der Background ganz erheblich die Relevanz der Aussage. Das ist absolut
nicht egal. Genau deswegen hatte ich nachgefragt.
ZitatUnd der ist genauso hoch wie der einer Annonce des Reifenherstellers in ner Autozeitschrift...
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
Dann muss ich leider sagen, du hast es nicht verstanden. Hab keine Ahnung davon, aber "Werbung" würde ich persönlich anders formulieren...
Sent from my iPhone using Tapatalk
ZitatNaja, wenn die Angabe stimmt, was ich einfach mal glauben will, dann ist es schon interessant
und natürlich erhöht der Background ganz erheblich die Relevanz der Aussage. Das ist absolut
nicht egal. Genau deswegen hatte ich nachgefragt.
Im Nachhinein muss ich zustimmen, das die Erwähnung des beruflichen Hintergrunds sicher nicht verkehrt gewesen wäre.
Sent from my iPhone using Tapatalk