Sorry, auch von innen nicht unbedingt sauber. Der Idrive sieht ja richtig speckig aus.

Mehrstelliger Rost nach 4 Jahren und BMW schiebt die Schuld von sich
-
-
Bei BMW wundert mich garnichts mehr, meiner rostet im Einstieg
und hört sich an wie ein T34.
-
glaubt ihr das is bei Audi Benz und Co anders?
da gibts auch solche fälle bei nicht ganz so alten Autos.
Keiner is Frei von Fehlern....
-
Also cent kosten die teile nicht... die türblenden kosten an der C-Säule je 18 Euro und an der B-Säule je 37 euro. Zumindest bei BMW Worms. Plus Einbau falls man es nicht selbst machen kann. Dämpfer hinten kosten je ca. 30 Euro plus Einbau... finde nicht dass das centbeträge sind... geht ausserdem ums Prinzip. 3 jahre alte Autos rosten so stark und dann kommt so ne Haltung von BMW...
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4
-
die türblenden kosten an der C-Säule je 18 Euro und an der B-Säule je 37 euro.Dämpfer hinten kosten je ca. 30 Euro
Okay, geschenkt gibt es die Teile natürlich nicht aber über 500 Euro musst auch nicht zahlen, Qualität hat halt seinen Preis.
Dein BMW Händler gibt dir bestimmt noch sagenhafte 3% Rabatt.Ansonsten hast anscheinend top Preise, ich habe andere.
Gasfeder Heckklappe 470N 51247127875 36,22 €
Blende C-Säule Tür hinten links 51347119971 30,98 €
Blende Fensterrahmen B-Säule Tür vo. li. 5133706023916,77 €Blende Fensterrahmen B-Säule Tür hi. li. 51347060253 25,10 €
-
NAgel mich jetzt nicht auf 3, 4 oder 5 EUR fest! KAnn auch sein, dass ich was verwechsle mit den Türblenden. Aber eine war knapp 37 EUR und eine 17 oder 18. Käme ja ungefähr hin mit Deinen Preisen. Wobei ich sagen muss, von den Preisen her habe ich hier 3 oder 4 Händler/NL verglichen und Worms waren die günstigsten. Deshalb bin ich (auch wegen des Panodaches) dort hin. Türblenden hab ich aber nicht machen lassen... btw...
-
Hey,
mein e91gehört auch zu denen die Rosten, wir sind grad beim Folieren und mir sind beim Reinigen des ganzen Auto an vielen stellen kleine Blüten aufgefallen, wie z.B. Türen, Einstiegsleisten und Besonders schlimm an der Heckklappe, werde denk mal damit auch mal zu BMW fahren, aber wenn sie es bei dir schon abgeschmedert haben wird bei mir sicher auch nichts passieren.
gruß
-
Danke für die bisherigen Antworten!
Wie manche hier allerdings auf dem Staub und dem Zustand der Türrahmen rumhacken... Möchtet ihr mir einen gefallen tun, wäre auch zum Vergleich interessant (Bedingung, das Fahrzeug wurde die letzten 3 Wochen innen & außen nicht gereinigt, jedoch aber regelmäßig normal genutzt und hat mehr als 74tkm runter):
--> Macht einmal Nahaufnahmen (mit Blitz!) bei euren Autos und genau von den Punkten, welche bei mir mangelhaft sind. Nebenbei werdet ihr euch wundern, wie "verdreckt" euer Auto auf den Fotos doch ist... Der Staub am iDrive-Controller ist völlig normal! Wenn ich das Auto einmal aussauge und mit Armor-All Pfelegtüchern auswische, sieht auch wieder alles wie neu aus. Das hält dann exakt 1-2 Wochen, dann ist wieder überall Staub! Da ist nix "spackig" oder "gammelig". Ich mag ebenfalls keinen verdreckten Innenraum, aber ich freue mich für jeden, der viel Freizeit hat und diese zum Auto putzen opfern kannDer Türrahmen sieht allerdings wirklich nicht sonderlich gut aus, bin über jeden Pflegetipp dankbar.
Der Punkt, der mich einfach so extrem sauer macht: Ich nutze und pflege das Auto wie alle meine vorherigen auch - im Gegensatz zu diesen, kann der BMW sogar trocken in einer Garage stehen! Bei den vorangegangen Autos hatte ich keinerlei Probleme mit Rost, obwohl diese deutlich älter waren, dauerhaft im Freien standen und qualitativ in einer deutlich niedrigeren Liga spielten. Nun kaufe ich mir für >>20k€ endlich meinen Traum, einen BMW! Auch aus dem Grund, das ich Qualität, Standfestigkeit und Zuverlässigkeit will - und was passiert? Ich habe Rost und Bedienelemente mit Abnutzungen und Macken! Das widerspricht einfach dem, was BMW mit seinen Autos eigentlich sein will, nämlich Premium. Naje, die Preise dagegen sind es jedenfalls...
Und das VAG, Benz und Co auch nicht besser sind, macht das Ganze eigentlich noch trauriger...
Der Wagen hat jedenfalls bisher nur BMW Werkstätten gesehen, wurde lückenlos gewartet, mit keinerlei "scharfen Reinigern" oder Handschmuck malträtiert oder Wochenlang bei Regen und Sturm an der Nordseeküste stehengelassen. Zudem besteht bis September auch noch eine theoretische Gebrauchtwagengarantie, aber die tritt für solche Mängel natürlich nicht ein...Ich seh momentan einfach keinen Fehler meinerseits, den die Macken rechtfertigen würde.
Gruß
Helge -
Mein Händler hat nur das Serviceheft gebraucht, um die rostigen Türen zu ersetzen/auszubessern.
EZ 10/2005.
Aber Fotos+Heft werden dann am Ende auch nur an BMW weitergeleitet, welche dann wieder das Sagen haben.
Von daher schwierig und sehr ärgerlich zu gleich aber viele Fahrzeuge sind halt einfach schon "alt",
auch wenn das hier nicht jeder so sieht und mehr von seinem Fahrzeug erwartet.
Was verständlich ist.
Die Türblenden z.B. sehen bei mir noch recht gut aus... bis auf leidige Fingerabdrücke. -
Der Rost sieht schlimm aus, aber auch der Rest sieht wie schon erwähnt stark verlebt aus. Der Schmutz rund um den Idrive Controller würde mich mehr stören wie der abgelöster Softlack.
Ein Kulanzantrag mit diesen Fotos war kein kleverer Schachzug.