
Vibrationen (immer noch) – Ich bin verzweifelt!!!!!!
-
-
Ding hat grad mal 800km drauf und scheinbar die gleiche Macke..
die Kiste ist noch nicht eingefahren
allein die Reifen.
-
-
den scheiß hatte ich auch bei meinem e39 früher, ich hatte es nie in den griff bekommen, gewechselt wurden: räder,querlenker,spurstangen,bremsscheiben,immer wieder wuchten....danne habe ich die karre verkauft. ich denke es kann auch durch minimal spiel des lenkgetriebes kommen. hatte allerdings auch mal ähnliches mit spurplatten erlebt. mamamia das nervt wie sau mit dem flattern gell? meiner jetzt ist ruhig(dreimal auf holz klopfen). die woche kommen die winterschuhe drauf, diese liefen letzten winter auch absolut ruhig..............hoffentlich hat sich nicht der grinch dran vergriffen und eine unwucht produziert
-
Sonntags kommt auf Vox immer AutoMobil. Da gibt es immer einen Beitrag von den Auto Doktoren, die lösen da schwierige Fehler wo andere Werkstätten versagt haben.
Letzten Sonntag war ein alter Ford da der auch kräftig am Vibrieren war. Die haben dann alles durchgetestet bis der Fehler der Kardanwelle gefunden war, in dem Fall war sie zwar auch von den Lagern her fertig aber die Vibrationen kamen durch die Unwucht. Kardanwellen können/müssen anscheinend ausgewuchtet werden, da werden dann kleine Metallgewichte angeschweißt.
Vielleicht ist das auch eine mögliche Fehlerquelle bei dir. -
mein tip wäre hier nur noch rückwerts fahren, 1. haste danne keine heckangetriebenen mehr,2. wird der tank wieder voll
-
Also kurzer Zwischenbericht
Es wurden jetzt die Verkokungen weggemacht (waren eigentl im normalen Bereich) und die Injektoren getauscht.. Is kleines bisschen besser nach ersten Eindruck aber kann heute nicht weiter fahren hatte heute früh ne Vollnarkose
Morgen werd ich mal ausgiebig fahrenDas mit dem reinigen muss wohl gestern das Highlight gewesen sein die ganze Werkstatt hat sich das wohl angeschaut als der Techniker das gemacht hat
Jede Werksatt bekommt so ein Ding momentan gibt's aber nur 2 in Deutschland und die haben gleich mal Unterricht draus gemacht
Er schreibt jetzt wieder nen Bericht und dann wird übernächste Woche sehr wahrscheinlich noch das ZMS getauscht. Step by Step die müssen nach jedem Tausch erst Bericht erstatten..
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
mein tip wäre hier nur noch rückwerts fahren, 1. haste danne keine heckangetriebenen mehr,2. wird der tank wieder voll
-> Spam
btw. Punkt 7 der Boardregeln solltest du dir mal anschauen...
-
-> Spam
btw. Punkt 7 der Boardregeln solltest du dir mal anschauen...
auha da ist es , das wort regeln
. wo genau finde ich diese regel?, danke für deinen tip
-
So nachdem ich jetzt mal etwas mehr gefahren bin am WE scheint der Tausch der Injektoren und das Entfernen der Verkokungen wirklich etwas gebracht zu haben.. Also fühlt sich jetzt wesentlich besser an auch wenn's noch nicht 100% verschwunden ist (bissle ruckelts ja immer beim M-Fahrwerk
). Vielleicht lässt sich das Ganze dann durch das ZMS noch verbessern
Sent from my iPhone using Tapatalk