Jo. Aber manchmal ist das halt so. Das kenne ich nur zugut. Hauptsache ist, daß du nach der Reparatur wieder viel Freude am Fahren hast.
Gruß
TOMI
Jo. Aber manchmal ist das halt so. Das kenne ich nur zugut. Hauptsache ist, daß du nach der Reparatur wieder viel Freude am Fahren hast.
Gruß
TOMI
Jo. Aber manchmal ist das halt so. Das kenne ich nur zugut. Hauptsache ist, daß du nach der Reparatur wieder viel Freude am Fahren hast.
Gruß
TOMI
ja das hoffe ich auch =D Und spaß haben mit Sicherheit
Habe mein weißen seit gut 1,5 Jahren und bis heute nichts gehabt
Ich bin auch ganz zuversichtlich das nichts mehr großes kommt, sonst ist der weg und ein neuer muss her
Hallo,
würde es wieder ein 2.0 d mit 177 PS werden? ( Hoffe aber es kommt nicht soweit. )
Gruß
TOMI
silva109:
Zum Thema defekter Turbolader siehe folgende Beiträge:
Beitrag 1
Beitrag 2
Du kannst dir insgesamt ca. 500 € sparen, indem du dir den originalen MHI-Turbolader (das identische Bauteil, das der BMW-Händler auch einbaut, nur 400 € billiger) bei der im Link angegebenen Firma kaufst, bei deinem BMW-Händler vor Ort fachgerecht einbauen lässt und das benötigte neue Motoröl (nochmals ca. 100 € gespart) auch noch selbst mitbringst. So habe ich es zumindest gemacht. Der einzige Nachteil daran ist, dass der BMW-Händler keine Garantie auf den mitgebrachten Turbolader übernimmt.
ne
Alles anzeigenHallo,
würde es wieder ein 2.0 d mit 177 PS werden? ( Hoffe aber es kommt nicht soweit. )
Gruß
TOMI
nein wenn ein 330i
silva109:
Zum Thema defekter Turbolader siehe folgende Beiträge:
Beitrag 1
Beitrag 2
Du kannst dir insgesamt ca. 500 € sparen, indem du dir den originalen MHI-Turbolader (das identische Bauteil, das der BMW-Händler auch einbaut, nur 400 € billiger) bei der im Link angegebenen Firma kaufst, bei deinem BMW-Händler vor Ort fachgerecht einbauen lässt und das benötigte neue Motoröl (nochmals ca. 100 € gespart) auch noch selbst mitbringst. So habe ich es zumindest gemacht. Der einzige Nachteil daran ist, dass der BMW-Händler keine Garantie auf den mitgebrachten Turbolader übernimmt.
Danke für dein Tipp aber schon in Auftrag gegeben...
Das dann ohne die Garantie der Teile ist auch nicht gut wenn der wieder hochgeht muss ich nicht wieder 1500€ bezahlen.
Das dann ohne die Garantie der Teile ist auch nicht gut wenn der wieder hochgeht muss ich nicht wieder 1500? bezahlen.
Servus silva,
das sehe ich genauso und würde es dir gleichtun. Natürlich könnte ich mit dem 330i auch sehr gut leben... Dann aber als QP !
Gruß
TOMI
Zum Thema Garantie auf original BMW-Teile:
BMW bietet eine 24-monatige Händlergewährleistung für originale BMW Neu- und Austauschteile. Händlergewährleistung
Diese 24-monatige Gewährleistung bietet natürlich eine gewisse Sicherheit und rechtfertigt dadurch auch den höheren Ersatzteilpreis. Wenn der TL aber nach mehr als 24 Monaten wieder kaputt geht, dann kann man die erneute Reparatur auch wieder in voller Höhe selbst bezahlen.
Übrigens gibt die Firma Jastram auch eine 12-monatige Gewährleistung auf den TL, wenn die Einbauvorschriften beachtet worden sind. Als Nachweis für den fachgerechten Einbau habe ich die Rechnung von meinem BMW-Händler. Die ersten 12 Monate bin ich somit auch abgesichert.
Letztendlich muss jeder selber entscheiden, was er für richtig hält.
Danke an alle die mir Ratschläge gegeben haben und seelischen Beistand - Er Fährt wieder und ich bin knapp 2.400 € los
Gesternabend habe ich mein Auto beim Freundlichen abgeholt. Er läuft wie eine eins wieder
Ein Reifen ist auch runter und wurde ersetzt, da flicken nicht in Frage kam. Ist ein Unterschied von fast 2 mm... was noch im Rahmen sein sollte
Ist es möglich, durch ein geringen Reifendruckunterschied, wie z.B. HL normalen Reifendruck und HR dann 0,2 Bar mehr zu nehmen, sodass ich beide Reifen auf eine Ebene bringe??
MfG André
Hallo silva109,
freut mich das dein Dicker wieder läuft und das hoffentlich für eine laaaaaange Zeit. Zu den 2mm Höhenunterschied: Ich würde auf allen 4 Reifen den gleichen Luftdruck fahren und bei Bedarf eh zwei oder vier neue kaufen.
Gruß
TOMI