Meiner Meinung nach UNBEDINGT mit M-Dämpfern!
Ich fahre diese Kombination und finde sie bei zügiger Landstraßen / Autobahnfahrt schon eher unterdämpftDas Auto arbeitet (bewegt sich) stärker mit den Eibach Federn...... In Kombination mit Seriendämpfern stelle ich mir das unter "sportlichen Aspekten" sehr grenzwertig vor
interessant. ja ich denke auch, dass es gut harmoniert...
das m-fw ab werk soll ja da ziemlich "unausgeglichen" und unbequem sein (was mir auch schon einige leute persönlich bestätigt haben), was mit den eibach federn dann aber wieder deutlich besser sein soll und den komfort erhöht wird, aber ohne das die "sportlichkeit" darunter leidet...
was ich auf keinen fall will, ist ein "bockhartes" auto, wo jede bodenubebenheit zu spüren ist...