CIC Navi Endstufe zerschossen

  • Hallo zusammen,


    hoffe hier kann mir jemand weiterhelfen, Suche hat mir nichts gebracht.
    Geht um das Radio Professional CIC mit Standard Stereo System, E91 LCI.


    Ich habe bei Anschluss des High/Low Converters für meine neue Endstufe ein Kabel falsch angeschlossen. Ich habe den Ausgang meiner neuen Endstufe auf das originale Boxenkabel vom vorderen Lautsprecher angeschlossen - mit dem Ergebnis dass jetzt vom Radio kein Ton mehr kommt. :cursing: Nicht hinten, nicht vorne, kein PDC usw.


    Ich habe alle Sicherungen im Sicherungskasten durchgemessen - alle gut.
    Weiss jemand ob die Endstufe vom Radio extra gesichert ist?


    Irgendwelche anderen Ideen?


    Danke und Gruß
    Michael

  • Was jetzt?


    Radio Professional?
    oder
    Navigationssystem Professional (CIC).


    Standard Stero System? - Hat keine Endstufe...


    Hifi-Lautsprechersystem
    und
    Hifi-System Professional LOGIC7


    hingegen schon...

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Sorry - Navi CIC (Professional seh ich mehr oder minder integriert).
    Ich hab das einfache Sound System ohne Endstufe.


    Endstufe wollte/will ich dazufügen mit neuem Frontsystem.
    Problem ist immer noch wie oben beschrieben.


    Ich hab das Navi CIC vorhin mal ausgebaut - die Sicherung hinten (15A) ist in Ordnung.
    Hat jemand Ideen was ich noch machen könnte?


    Ich hätte noch die Idee: Eventuell könnte ich einem Tausch des ganzen Geräts durch Erweiterung mit einer Alpine Endstufe entgehen (die muss ja ihr Signal auch irgendwie anders als über die Lautsprecher per High/Low bekommen). Meint ihr das würde gehen?

  • Entgehen kannst Du da gar nichts. Das Alpine-BMW braucht ebenfalls das Lautsprechersignal.
    Wenn die Sicherung raus wäre, würdest Du ja kein Display sehen.


    Aber schließ' das Ding einfach einmal komplett ab und liegen lassen. Dann die normalen Lautsprecher wieder ran. Manchmal gibt's bei so etwas eine "Selbstheilung/Reset". Kein Witz. Hatte ich schon einmal.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Aber schließ' das Ding einfach einmal komplett ab und liegen lassen. Dann die normalen Lautsprecher wieder ran. Manchmal gibt's bei so etwas eine "Selbstheilung/Reset". Kein Witz. Hatte ich schon einmal.


    Mach ich - probieren kann mans ja. Auch wenn ich nicht sooo dran glauben kann :)


    Ich hab gedacht das Alpine nimmt sein Signal per Lichtleiter ab - okay, falsch informiert.
    Aber wie siehts mit den anderen Endstufen aus? Gibt es da nicht welche die das Signal per Lichtleiter aus dem CIC nehmen?

  • Klar LWL ist eine Option. Rechne einmal mit reinen Materialkosten von rund 1200-1400 und dann kommt der Verstärker dazu. Ist sicher die Beste Variante was Qualität angeht. Doch als Sparversion ungeeignet.


    Ansosnten alles nur per HLA


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Klar LWL ist eine Option. Rechne einmal mit reinen Materialkosten von rund 1200-1400 und dann kommt der Verstärker dazu. Ist sicher die Beste Variante was Qualität angeht. Doch als Sparversion ungeeignet.


    Ansosnten alles nur per HLA


    Grüße Mike

    Wenn das mit LWL in dem Rahmen liegt - dann scheidet es vorerst als Option aus.


    Ich hab jetzt mal mehrere Navi Reparatur Betriebe angeschrieben - alle meinten das ist reparabel. Hoffentlich. :rolleyes:
    Mal sehen was dabei rauskommt. Auch wenn ich nicht dran glaube - ich probier das erst mal mit ausbauen und liegen lassen.