Spritpreise von der Markttransparenzstelle des Bundeskartellamtes

  • Ich weiß zwar nicht ob es was damit zu tun hat, aber seitdem die Tankstellen die Spritpreise an die MTS melden sind die Preise gefallen.
    So "günstig" wie derzeit waren die Spritpreise zuletzt Mitte und Anfang des Jahres. Derzeit Super 1,51€, Super Plus 1,55€.
    In der Regel habe ich die letzten Monate um die 5 Cent mehr bezahlen müssen. Wobei dies natürlich auch nur von sehr kurzer Dauer sein kann.

  • Diese ganze Transparenzgedöns ist doch wieder nur Augenwischerei. Richtig profitieren tun davon doch nur die Tankstellen. Die brauchen sich gar nicht abzusprechen, Leute zum "spionieren" losschicken oder ähnliches, die schauen einmal ins Internet und kennen die Preise der Konkurenz und somit den kompletten Markt.

    Abgesehen von Shell und den freien hatte doch schon jede Tankstelle ihre Preise online. Früher halt nur auf der eigenen Seite, jetzt schön auf einer Seite zusammengefasst.
    Ich komme auf meinem typischen nach Hause Weg an 3 Tankstellen bzw an 7 wenn ich einen minimalen Umweg von 3km nehme vorbei. Früher musste ich auf gut Glück bei einer Tanken, jetzt kann ich mir schon vorher aussuchen wo ich tanke. Auch kann ich mir überlegen unterwegs schon früher zu tanken oder lieber erst in meiner Region. Das war vorher komplizierter, von daher begrüße ich die Möglichkeit sehr.


    Welchen Nutzen hat man damit?
    Ich stufe es unter "nice to know" ein.


    Wenn ich tanken muss, dann fahr ich tanken... da werde ich nicht erst Online checken, ob ich nun in 5km tanke oder in 20km weil ich da 5 Cent sparen könnte. :whistling:

    Ich will dir nicht zu nahe treten, aber wenn in deinem Profil jetzt M3 und als weitere Fahrzeuge ein paar Sportwagen aus Maranello und Zuffenhausen stehen würden, dann könnte ich die Aussage verstehen. Bei einem 320d, welcher ja nun eigentlich der Knauser-BMW schlechthin ist, wirkt sie mir doch sehr befremdlich. Zumal 5cent pro Liter nicht gerade wenig sind. Da kommt man schon auf 2,50€ beim Volltanken und das wäre schon ne Packung Kaugummis, oder jedes 4. mal ne Wäsche oder nach 20 mal einmal Tanken "gratis".

    Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!

  • Ich weiß zwar nicht ob es was damit zu tun hat, aber seitdem die Tankstellen die Spritpreise an die MTS melden sind die Preise gefallen.
    So "günstig" wie derzeit waren die Spritpreise zuletzt Mitte und Anfang des Jahres. Derzeit Super 1,51€, Super Plus 1,55€.
    In der Regel habe ich die letzten Monate um die 5 Cent mehr bezahlen müssen. Wobei dies natürlich auch nur von sehr kurzer Dauer sein kann.


    hängt wohl eher mit der leicht entspannten Lage in Syrien zusammen.
    auch wenn deren Förderquote nur 0,4% ausmacht führen Spannungen
    in Förderländern zu mehr oder weniger Panik an den Börsen.


    http://www.finanzen.net/nachri…geben-weiter-nach-2660239

  • Ich will dir nicht zu nahe treten, aber wenn in deinem Profil jetzt M3 und als weitere Fahrzeuge ein paar Sportwagen aus Maranello und Zuffenhausen stehen würden, dann könnte ich die Aussage verstehen. Bei einem 320d, welcher ja nun eigentlich der Knauser-BMW schlechthin ist, wirkt sie mir doch sehr befremdlich. Zumal 5cent pro Liter nicht gerade wenig sind. Da kommt man schon auf 2,50€ beim Volltanken und das wäre schon ne Packung Kaugummis, oder jedes 4. mal ne Wäsche oder nach 20 mal einmal Tanken "gratis".

    Hab heute für 1,60 Euro/L Diesel getankt... also knappe 92 Euro für 57L, das wird bei einem 330d nicht weniger oder mehr sein, von daher völlig egal. :D

  • Ja, ja, und Ramsauer hat die Meldestelle für Langzeitbaustellen geschaffen und es hat sich rausgestellt dass viele Baustellen eh "nicht angefasst werden dürfen". Oder seine tolle Zweitkennzeichenregelung als würde er den Bürgern ins Gesicht lachen? Irgendwo sind die Politiker doch ziemlich clever dass sie durschschauen wie dumm der Wähler doch ist. Was ihr wählt, das bekommt ihr auch. Freut euch schon mal auf PKW-Maut ohne Steuerausgleich.

  • Ich nutze die Mehr-Tanken.de App schon seit Jahren und hab dadurch definitiv schon oft sparen können. In ländlicheren Gegenden ist das allerdings meist ziemlich sinnlos, da die Tankstellen zu weit auseinander liegen. Hier in München ist der Effekt jedoch RIESIG! Die Tanken haben hier in einer Distanz von nur 500m teils Preisdifferenzen von >12cent/L! Wer da nicht vergleicht, ärgert sich spätestens bei der nächsten Kreuzung (oder hat genug Geld, um es zum Fenster rauszuwerfen)...


    Und wenn man jährlich >1600Liter Diesel verbrennt, dann würden sich bei den 12cent Unterschied im worst case schon über 190€ zusammenaddieren! Wobei man die Rechnung reell natürlich nicht stehen lassen kann. Dennoch schätze ich meine Ersparnis auf jährlich 70-100€ und für das Geld kann jeder gut gebrauchen.


    Allerdings ist eins zu beobachten: Die Tankstellen ändern mittlerweile teils 3mal am Tag ihre Preise, meist mit gigantischen Preissprüngen von 10cent und mehr. Bestes Beispiel ist eine Esso-Tanke hier um die Ecke. Wenn ich abends gegen 19Uhr zum Fitness radel, ist der Liter Diesel bei 1,38€/L, wenn ich dann 2-3h später zurückfahre, liegt der Preis plötzlich bei 1,47€/L. Am nächsten Morgen sind es dann 1,43€/L und abends wieder 1,38€/L. Genau HIER muss ein Riegel vorgeschoben werden! Mir kann keiner Erzählen, dass innerhalb weniger Stunden der Marktpreis so dermaßen schwankt...
    Schön wäre natürlich, wenn nur eine Preisänderung pro Tag legal wäre und der Preis am Tag zuvor angemeldet werden müsste. Der Effekt wäre jedoch sicherlich ein insgesamt höheres Preisniveau, da sich die Unternehmen gegen Verluste absichern werden wollen.


    Gruß
    Helge


    P.S. allerdings muss ich mir auch an meine eigene Nase fassen... Wenn ich auf der Autobahn nicht immer mit >>160km/h unterwegs wäre, würde ich wohl noch mehr sparen können. Aber es macht einfach zuviel Spaß... :rolleyes:

  • Ich bezweifle, dass es unter der CDU eine Maut geben wird.

    Meine Hand ins Feuer würde ich dafür nicht tun, denn Autofahrer haben sie schon immer gemolken, warum soll es in der Zukunft anders sein? Sie haben ja danach 4 Jahre Zeit um ihre "Überraschungen" zu verteilen wie noch höheres Renteneintrittsalter usw.. Was kommen wird, das hat schon Schäuble als eine Liste der Einschnitte veröffentlicht. Und Lügen ist Merkel's Job, das hinterfragt nicht mal einer und hat schon nach 2 Jahren vergessen.