Philips Xenon X-tremeVision - Erfahrungen, Meinungen, Testberichte?

  • Dadurch, dass die Philips von außen betrachtet nicht unbedingt weißer/bläulicher als die Serienbrenner wirken, muss das nicht unbedingt sein. Ich persönlich finde diesen Gegensatz von gelben Coronas/Nebenscheinwerfern und den blauen Xenons klasse und stilprägend für die Baureihe.

  • Ich möchte zum Thema kurz meinen Senf dazu geben...


    Nachdem ich mich im Forum zum Thema eingelesen habe, einen großen Wert auf eine gute Ausleuchtung der Straße lege und eine blaue Lichtfarbe für mich nicht so wichtig ist, habe ich letzte Woche ebenfalls die Phillips X-treme Vision eingebaut. Ich muss sagen, im Vergleich zu den Serienbrennern sind die ein riesiger Sprung nach vorne.


    Wie im Thread bereits erwähnt wird die Straße besser ausgeleuchtet. Mit den Serienbrennern war ich immer froh, wenn ich aufblenden konnte, weil das Abblendlicht so schwach war.


    Ich kann die Philips-Brenner uneingeschränkt empfehlen, wobei ich kein Vergleich zu den Osram CBI habe!
    Und nachdem ich die Brenner selber eingebaut habe, war es mir der Preis von 196 EUR wert.


    Aubi77

  • Dann tu dir mal noch den Gefallen und drehe deine Scheinwerfer ein Stück weit höher. Nicht zu viel dass du den Verkehr blendest aber BMW stellt den Lichtkegel beim E90 wirklich sehr tief ein. Ich hab's bei mir gemacht und seit dem kommt die "Leuchtkraft" der Philips richtig zum tragen. Konkret sehe ich einfach bei Abblendlicht doppelt so weit wie mit "normalen" OEM Xenon.

  • Laufen die Scheinwerfer nicht automatisch über eine Niveauregulierung? Und stellen Automatisch ?


    Gibt es immer noch dieses Oldschoolrädchen zum Drehen?



    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Hallo,


    Grundeinstellung wird manuelle per Schraubendreher eingestellt.
    Niveauunterschiede z.B. bei vollem Kofferraum oder Anhängerbetrieb wird automatisch nachgestellt.


    MfG

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Ah genau, so war das ;) :thumbup:



    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Dann tu dir mal noch den Gefallen und drehe deine Scheinwerfer ein Stück weit höher. Nicht zu viel dass du den Verkehr blendest aber BMW stellt den Lichtkegel beim E90 wirklich sehr tief ein. Ich hab's bei mir gemacht und seit dem kommt die "Leuchtkraft" der Philips richtig zum tragen. Konkret sehe ich einfach bei Abblendlicht doppelt so weit wie mit "normalen" OEM Xenon.


    Ich musste die Scheinwerfer bereits bei den alten Brennern hochdrehen, sonst hätte ich gar nichts gesehen... ;(
    Trotzdem danke für den Tipp! :thumbup: