Mein 325i etwas schwach auf der Brust?

  • in der Diskussion fehlt doch nur noch dieser Pace335i ^^:popcorn:

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

  • Niveaulos!


    Es gibt immer welche die sich aufn Schlips getreten fühlen.... So ein rumgekaspere


    Wenn ihr mit nem anderen Auto spielen wollt braucht ihr die doppelte Leistung... Ansonsten ist man vom "SICHTBAREN" Vorteil immer nur gering besser/schlechter.

    Immer wenns mich umhaut und mir schwindet der Humor - Stell ich mir Politiker beim Ficken vor!


    Whenever something says, 'The first black, the first latino, or the first woman', it just means a white guy did it first.


    #1: I tell every new hire the same thing. Spend that cash. No one needs a $100 million funeral. #2: Or a $50 million ex-wife

  • Das ist ja ein riesiger Text...
    Ich mach's kurz...


    - Habe nicht gewusst das du alles als Zwischenmotoren zählst was nicht 335i ist.
    - Mein E39 525i Jg. 2002 hat einen 75l Tank! Habe des öfteren zwischen 74l und 75l getankt.. (bei ---)
    - Habe mich nun etwas eingelesen... Wusste gar nicht das es da unterschiedliche 325i's und 330i's gibt... Es kann sein das ich bis jetzt immer das Vergnügen mit schwächeren 330i's hatte.
    - Mein E39 verbrauchte zwischen 8.2 und 9.3 je nach Fahrweise... Kleine Rechnung 100km/l : 8.2l x 75l = ~915km/75l


    Und "Sarkasmus" ist es nur wenn es auch so gemeint ist... Immer diese "Agro" Art in diesem Forum von gewissen Leuten... Fehlt da was? Balance? Oder ist es einfach deine/eure Art?


    und Pünktlischiiser mag keiner...

  • Ein wahrer Genuss, und wer es wissen will. Mein 318d ist eh der schnellste. :brav: .


    Meinst du nicht, dass der 316d durch die kleinere Modellnummer und der daraus resultierenden Gewichtseinsparung (vorallem bei vorhandenem Modellschriftzug nicht zu unterschätzen) nicht vielleicht doch schneller ist? :D

  • also ein 316d ist die ersten 2 Meter schneller als mein 330i, definitiv, wir habens getestet ^^

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

  • Ihr habt Probleme :ernst:

    Natürlich haben wir Probleme! Die haben wir alle! Ohne die wäre das Leben ja zu langweilig! Aber ich möchte meine Probleme mit niemanden tauschen! Die gehören mir! Mir! Mir! Mir! Nur mir! Meine Probleme! Meine! :good:

  • Es ist schon interessant, wie viele Leute hier nicht checken, dass es um einen 2,5l 325i geht. da werden Vergleiche mit dem 3l gemacht, der hier gar keine Rolle spielt. :rolleyes:


    Außerdem haben viele wohl nicht begriffen, dass die Automatik schon lange nicht mehr so hinterherhinkt wie einst. Gerade bei den 3l Motoren ist nahezu kein Unterschied mehr. 0,1 bzw 0,2s auf 1km Strecke sind vielleicht zwei Wagenlängen. Da kann man die durchaus noch miteinander Vergleichen.


    was den Hubraum angeht hast Du Recht, ebenso die Automatik betreffend.


    habe mir deswegen noch mal die Mühe gemacht und etwas tiefer in meinem Schrank gegraben.
    Unterschiede sind aber marginal.


    AMS Heft 12, 25.05.2005


    325i (2,5 Liter, 250 Nm, Leergewicht 1501kg, 205/55R16)
    [zuvor gepostete Werte für 320d 184 PS in Klammern]


    0-100: 7,4 [7,5]
    0-160: 18,1 [20,3]


    60-100 (4.,5.): 8,7/ 10,8 [6,2/9,1]
    80-120 (5.,6.): 10,9/14,2 [8,7/11,9]


    noch ´ne Anmerkung zum Leergewicht.
    bedeutet: zu 90% gefüllter Tank, mit Fahrer = 68kg + 7 kg Gepäck
    bei der max. möglichen Zuladung sind die 68 + 7 kg allerdings schon mit drin


    Gewichte spielen eine nicht zu vernachlässigende Rolex.
    ein z.B. beladener 325i zieht gegen einen "leeren" 320d vermutlich den kürzeren.


    bzgl. Tankvolumen:


    die Diesel Modelle haben 61 Liter, die Benziner 63 Liter


    was tomarse schreibt ist prinzipiell schon richtig, jedoch denke ich,
    für optimale Beschleunigung ist es dienlicher, nicht bis in den Begrenzer zu drehen,
    sondern ca. 200 U/Min vorher zu schalten.
    aber dazu müsste man die Diagramme kennen.
    das´ mir jetzt zu aufwändich die raus zu suchen.