Mein 325i etwas schwach auf der Brust?

  • Doch doch Martin gerade dafür :friends: Habe das ganz vergessen die wichtigen Faktoren zu erwähnen, vielleicht hätten unsere Kumpels hier in diesem Tread dann auch ganz anders auf mein Bericht reagiert. Naja man lernt halt nie aus


    Ich hatte auch gedacht dass unser Markus gleiches mit gleichem vergleicht (toller Satz) und nicht Einzelheiten wie Windelschissreifen gegen Leopard 2 , 2 Pedaler gegen 3 Pedaler usw . vergleicht :D


    Dachte, das wäre vorab logisch :whistling:;)


  • Ich hatte auch gedacht dass unser Markus gleiches mit gleichem vergleicht (toller Satz) und nicht Einzelheiten wie Windelschissreifen gegen Leopard 2 , 2 Pedaler gegen 3 Pedaler usw . vergleicht :D


    Dachte, das wäre vorab logisch :whistling:;)


    Zum Glück hab ich ja Euch hier :five: die hier Vergleiche bringen die nicht nur ich manchmal nicht verstehen :grin:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Also mein Kumpel hat nen 320d mit 163PS und Er ist dem 325i 218PS bis ca.180Km/h in jeder Hinsicht überlegender. Aber danach fährt der 25i dem 20d so weg. Drehzahl halt :huh: da geht dem Diesel die Luft aus.

    Kann ich bestätigen. Genau das haben wir auch schon geprüft, bis 180km/h ist 320d viel agiler obwohl "nur" 163PS und "nur" ein Traktor. So ist es halt mit Diesel, das letzte Jahrzehnt hat man überwiegend den Dieselmotor weiterentwickelt. Nie im Leben würde ich ihn chippen oder tunen, da hat BMW die Leistung gut hinbekommen.


    PS: Aber das zeigt doch wieder dass nicht nur die PS-Zahl/Leistung wichtig ist sondern wo diese Leistung angesiedelt ist, bei welchen Drehzahlen. Je früher die Leistung kommt desto besser ist es. Wer schon ein Elektroauto gefahren ist, der weiß auch was voller Drehoment bei Drezahl=0 bedeutet. Einfach nur genial zu fahren.

    Einmal editiert, zuletzt von A007 ()

  • Es ist schon interessant, wie viele Leute hier nicht checken, dass es um einen 2,5l 325i geht. da werden Vergleiche mit dem 3l gemacht, der hier gar keine Rolle spielt. :rolleyes:


    Außerdem haben viele wohl nicht begriffen, dass die Automatik schon lange nicht mehr so hinterherhinkt wie einst. Gerade bei den 3l Motoren ist nahezu kein Unterschied mehr. 0,1 bzw 0,2s auf 1km Strecke sind vielleicht zwei Wagenlängen. Da kann man die durchaus noch miteinander Vergleichen.

    Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!




  • und wie ist es richtig?

    Ich hab mir jetzt nicht alle Seiten durchgelesen, die in der Zwischenzeit geschrieben wurden, vielleicht wurde es ja schon erklärt in der Zwischenzeit....


    1. Fehler: "du musst deinen Sauger so lange ausdrehen, wie möglichst viel Drehmoment anliegt"
    Richtig: Drehmoment ist scheissegal.. es geht, rein motorbezogen, um Leistung (= Drehmoment * Drehzahl). Wenn ich nach Drehmoment schalten würde, würde ich bei meinem N53 30i schon bei 3500 U/min in den nächsten Gang schalten... da hätte ich es wohl sogar gegen einen 20d schwer ;)


    2. Fehler: "Der N53 als 30i kann aber zb bis 6trpm gedreht werden, erst danach sinkt das Drehmoment signifikant und man sollte schalten."
    Richtig: Aus dem ersten Punkt folgt, dass die Leistung zählt (und nicht das Drehmoment), und die ist beim N53 30i erst knapp unter 7t rpm erreicht. Und der zweite Punkt, und das ist der, der in fast jeder dieser Beschleunigungs-Diskussionen außer Acht gelassen wird (aber enorm entscheiden ist): das, was am Rad ankommt, also nicht nur die Motorleistung, sondern auch die Übersetzung!!! Selbst wenn kurz vorm Begrenzer (z.B. 2. Gang 95km/h) weniger Leistung anliegt als bei der entsprechend niedrigeren Drehzahl im nächsten Gang (3. Gang 95km/h), so hat der nächsthöhere Gang aber die schlechtere (längere) Übersetzung! Damit kommt weniger Leistung am Rad an, und das ist das einzige, was zählt! Also auch, wenn die Leistung ab einer gewissen Drehzahl wieder abfällt, macht es noch Sinn, weiterzudrehen. Wie weit genau, das hängt von der Übersetzung der beiden Gänge ab. Bei einem Sauger ist es aber fast immer so, dass man für optimale Beschleunigung bis in den Begrenzer drehen muss. In den unteren Gängen sowieso.


    Ich kanns leider nicht so gut erklären, deswegen hab ich das Dokument rausgekramt, das das sehr anschaulich erklärt und mit diesem Drehmoment/Leistung/Beschleunigungs-Halbwissen aufräumt ;)


    http://www.juergen-tiegs.de/up/fachbeitrag_u.pdf

  • Hääää? Keine 30d Fahrer hier oder wie ?( ;)

  • Rechtfertigungen waren schon immer nur etwas für die kleinen Benziner und die serien Top-Motorisierung. Die einen können eigentlich doch alles so gut wie die großen, immerhin fährt so ein 323i auch 250, weil er ja vom Werk aus auf knapp 200PS streut und die Anderen sind die absolut unantastbare Elite, die eh alles besser kann.
    Wer da so einen komischen Zwischenmotor fährt, naja, der halt halt die totale Arschkarte. Die kleinen sind schon schneller und an die großen kommt man nicht ran. Ein Wunder, das BMW die Motoren überhaupt anbietet.


    Aber psst, wehe man lässt so einen 25d/30d optimieren, dann kommt der böse 25i nichtmal mehr Bergab hinterher.

    Hängt die Grünen, solange es noch Bäume gibt!

  • Hahahahahaha

    :totlachen: :totlachen: :totlachen: :totlachen: :totlachen: :totlachen: :totlachen: :totlachen: :totlachen: :totlachen:


    Da ist auch schon der Erste!
    Toll gebrüllt Kätzchen!


    Aber ab 200km/h musst du den Zwischenmotoren trotzdem Platz machen... ;)
    Und zudem kann aus einem Zwischenmotor ganz schnell ein Grosser werden (Ansaug-System des 330i um nur eine von vielen Lösungen vorzustellen)...
    So kommt der Zwischenmotor mit Anpassungen auf 300PS bis 330PS zu 350NM bis 380NM :D


    Aber ich kann verstehen, das es mürrisch macht, wenn man von einem Zwischenmotor gedrängt wird auf der Piste... :thumbup:

  • ..und dann spätestens nach 600km an der Tankstelle überholt wird :D


    Nur ein Spaß am Rande... ;)


    Aber der einwurf mit dem 323i trifft es natürlich wieder :applaus:

    BMW e90 320d | 2009 | LCI | Saphirschwarz | ///M-Paket | Xenon :love:
    Performance PowerKit | Bremse | ESD | Nieren | PP 269 | Handbremshebel | Schaltknauf | Diffusor | Diffusoreinsatz Carbon |
    Alcantara Lenkrad 1 V2 mit Display | Carbon 2 Heckspoiler | Domstrebe Alu | Pedalauflagen | Spiegelkappen Carbon | Seitenschweller |
    Frontstoßstange | Kühlluftpaket