Heckrollo nachrüsten an den hinteren Seitenscheiben / Türverkleidungen ???

  • Du hast oben nach "Wie ist das dann mit der Umrüstung auf Heckrollos?" gefragt - ich dachte auch du meinst das Heckrollo, nicht die Seitenrollos...

  • Du hast oben nach "Wie ist das dann mit der Umrüstung auf Heckrollos?" gefragt - ich dachte auch du meinst das Heckrollo, nicht die Seitenrollos...


    Ja deshalb habe ich ja nochmal meine Fragestellung berichtigt da es falsch verstanden werden hätte können und auch so wurde wie von dir.


    Geht wie gesagt nur um die Seitenrollos in der Türverkleidung.

  • WIllst du das wirklich ? In meinem ist das seit 101000km drin und es klappert rum wenn sie unten sind.. Also habe ich sie immer oben was die Rundumsicht aber schon einschränkt


    Nochmal nicht ich will das sondern kein Kaufinteressent meiner "alten" Ausstattung!


    Ob das klappert oder scheppert in dem seinen Wagen muss er selber wissen. Vielleicht steht er da drauf. Jedenfalls wünscht er das und ich versuche es umzusetzen.

  • Wollt des auch machen, bin aber dann auf des umgestiegen:
    http://www.leebmann24.de/bmw-s…itenscheiben-3er-e91.html
    Ist 1A und hat von außen denselben Effekt.



    Mensch leute bitte mal ganz ehrlich versteht keiner mein vorhaben oder warum ich das machen will?


    Bitte lesen!


    Mag sein das es alternativen gibt aber der KUNDE / KAUFINTERESSENT will seine Rollos übernehmen und nicht alternativen oder sonst etwas.


    Daher erneut, ist es möglich die Rollos in meine Türverkleidungen einzuarbeiten und vor allem wie Zeitintensiv ist die Geschichte.


    Alternativen wo is von Drittanbietern oder sonst von wem gibt ist keine Option.

  • Servus, ich grabe mal diesen Thread für meine Frage aus. Ich bin relativ günstig an Türverkleidungen mit Sonnenschutzrollo gekommen. Mit dabei waren so ziemlich alle Anbauteile (Rahmen, kleiner Dreieckrollo, Haken). Wollte das dann heute mal einbauen und habe bemerkt, dass die Halteclips unter der Scheibe nicht dafür passen. Hab schon bei Leebmann geschaut. Die Clips liegen im 1-Euro-Bereich. Aber ich würde gerne wissen, wie aufwändig das ist? Ich müsste also meine alten Clips irgendwie rausbekommen (mit bisschen ziehen war da nix) und die neuen dann wieder sauber reinbekommen.


    Jemand Tipps/Hilfe?


    Dabke!

  • Keiner nen Tipp für mich? :)
    Sonst muss ich die wieder verschärbeln und noch mal was kaufen... :/

  • So dann hole ich das alte Thema mal wieder raus :)
    da auch ich sehr gern diese Rollos wollte und für mich eben nur die Originallösung in frage kam, musste ich basteln!


    Auch ich habe ein Gesamtpaket (Türpappen samt Rollos + Fensterrahmen + Dreiecksrollo + Clipse) ersteigert -> für ich traue es mich gar nicht zu sagen :saint: 80€
    Ich musste nur noch die Trägerklipse fur die Haken im Türrahmen zukaufen
    BDMQ9261.JPG


    Begonnen habe ich (weil es in meinem Kopf der einfacherer Weg war) mit dem Versuch, die Stoffbahnen zu entfernen -> vergesst es -> der Kleber ist zu heftig!
    UCFC9954.JPG


    Also dann doch der andere Weg und die Rollos austrennen <X


    erst einmal grob:
    IMG_4083.JPGIMG_4084.JPGIMG_4085.JPG


    und dann der Feinschliff (dabei die ausgetrennten Türpappenelemente [Schablonen] nicht wegwerfen -> sind die Vorlagen für die ''alten'' Türen)
    RZRT7334.JPGVZOC5137.JPGIVLA2691.JPGXDIO1147.JPG


    damit sind die Vorbereitungen eigentlich abgeschlossen -> weiter im Teil II