AT - Triebewerk verbaut ohne etwas davon gewusst zu haben ....

  • Hallo zusammen,
    ich hoffe der ein oder andere kann mir helfen denn ich bin echt ziemlich verärgert.


    Kurz zur Geschichte. Da ich seit einigen Tagen mit einer verstellten Achse rum eier und ich bereits 3 Achsvermessungn machen lassen habe bin ich zum freundlichen gefahren damit er sich das Fahrzeug mal anschaut. Während des Gesprächs mit dem SB frug ich ihn ob es möglich wäre mir ein Werkstatthistorie meines Fahrzeugs zu bekommen. Natürlich stellte er sie mir zur Verfügung. Beim genauen nachschauen sah ich das ich bereits mit 19.782km ein AT-Treibwerk bekommen hatte.


    So .... das Fahrzeug habe ich 03.2013 mit 60.000km bei einem Händler gekauft. Heutiger Stand ca. 80.000km. IN dem Kaufvertrag stand nichts von einem AT-Triebwerk und es wurde nie in dem Verkausgespräch erwähnt.


    Hat jemand bereits solch einen Fall gehabt ?
    Wenn ja was habt ihr gemacht ?
    Kann ich nun irgendwelche Ansprüche geltend machen ?
    Oder kann ich ihm da diNg einfach auf den Hof stellen ?
    Ich bitte euch echt um Hilfe da ich mir als nur verärgert bin


    Ich hoffe das ich im richtigen Bereich dafür bin, falls nicht tut es mir leid. ;(
    Und danke schon mal im vorraus. :)

  • Geht so. Ich hätte bei Kauf ganz gerne gewusst was verbaut ist. Besonders da ich nachgefragt hatte was bereits gemacht wurde.
    Ich wollte kein Fahrzeug mit AT-Triebwerk. Werde morgen bei dem Händler anrufen wo das AT Triebwerk verbaut wurde und werde nachhören weshalb es verbaut wurde.

  • Das Hätte angegeben werden müssen, somit Kontaktiere den Verkäufer Schildere die Situation und Kläre das mit ihm. Ohne Anwalt und ohne Gerichte das nimmt sowieso nur ewige Zeit in Anspruch. Du könntest ja mit ihm Verhandeln das du ein gewissen Betrag X zurück bekommst weil er es nicht angegeben hat!. Desweiteren kann es aber auch sein das es der Händler auch nicht wusste das da ein AT-Motor drinne ist.

  • Nur mal als Input...


    Habe bei meinem 20d auch ein AT verbaut bekommen, beim BMW Vertragshändler. Und wenn ich meine Papiere durchschaue? Also da ist nirgends direkt der AT vermerkt.


    Habe eine Rechnung, wo die Einzelteile gelistet sind das war es dann auch. Und hier im Forum gibt es ja einen Thread indem man die Historie checken lassen kann. Das habe ich direkt genutzt, aber da war der AT auch nicht drin.


    So viel zu BMW...

  • Im Serviceheft ist es vermerkt allerdings wusste ich nicht das es dort vermerkt wird.
    Für mich ist es ein Wertverlust und nicht gerade wenig.
    Ich will kein Auto fahren was nach 20.000km bereits ein neues Triebwerk bekommen hat. Dann kann ich auch Opel fahren.


    Ne aber im ernst. Habe echt danach geschaut das ich einen mit dem ersten Triebwerk kriege und das war hier auch anscheinend der Fall ... Naja siehe da ...


    Werde mir morgen erstmal Rechttlichen Rat einholen und daraufhin den Händler ansprechen.
    Ich dachte das vielleicht jemand damit erfahrungen gemacht hat.


    Ich weiß auch das es natürlich besser ist einen Motor mit wenig km drin zu haben aber mich persönlich stört es das es nicht der erste ist.