Ich dachte jedenfalls, in diesem Forum hätte jemand versucht (verdammt ich kann den Fred nicht mehr finden
) das Mögliche aus den Einstellreserven der Normaleinstellung herauszuholen und so circa 0,8 Grad negativen Sturz an der VA geschafft hat. Das wär wenigstens gut dreimal so viel wie jetzt.
Deinen Vorschlag für die HA mit Reduktion auf Grad -1°30' (die M3 Werte) würd ich so übernehmen und veranlassen.
Also ich war da nicht ganz ehrlich: wenn ich nur zum Bäcker fahr, lass ich es manchmal an...
ich meine auch, mich erinnern zu können, dass das Entfernen des Zentrier-Dornes an den Domlagern der VA
ca. ein knappes Grad mehr negativen Sturz bringt, wenn man den dann vorhandenen Verstellbereich ausnutzt.
bzgl. DTC (ASC)/ DSC.
ich habe mir auch angewöhnt, jedes mal DTC zu aktivieren bzw. ASC "lahm" zu legen
bzw. den Regelbereich ´ne Ecke nach oben zu verschieben,
d.h. das Knöpfchen 1 x kurz zu drücken. DSC lasse ich aber meistens an.
ganz einfach, weil mir das Sytem bei forscherer Gangart in Kurven, speziell bei nich so griffigem Untergrund,
viel zu früh die Leistung wech regelt. Wenn´s feucht is sowieso.
im Winter bei Schnee und entsprechender Verkehrslage ist das mit DSC wieder ein anderes Thema.