Rost am Unterboden E91 BJ 2006

  • so ist es, darum habe ich auch bei nem 3 jahren jungen wagen den unterboden versiegelt, traurig aber wahr, hab zwar keinen rost aber sicherheitshalber.

    Hast du vorher den Rost entfernt? Der Rost ist unter der Lackierung, das ist das Problem. Der Rost breitet sich auch unter der Versiegelung weiter bis die Lackschicht aufplatzt und die Versiegelung rein darf, dann wird er aufgehalten. Das siehst du deutlich wenn die Verkleidungen runter sind, die Lackblasen unter der Versiegelung sind dann später sichtbar, war bei meinem Bekannten so der Versiegelung drauf gemacht hat, aber allerdings nach 5 Jahren.

  • Dito, bei mir war auch noch nichts, daher wurde er versiegelt, ist aber auch ein Garagenwagen der jede Nacht im Keller bei wohlig warmen 17 Grad verbringt. Einen Winter stand er in der Kalten garage, schon hatte ich die rostende Heckklappe, echt mieß. Was ich immer nicht nachvollziehen kann, dass man sagt, früher sind Autos nicht gerostet, das ist doch schmarn. Nen Mercedes ist früher nach 200000km vom Motor abgefallen und der ist noch weiter gefahren, heute fährt man deutlich weiter, beansprucht die Autos mit Geschwindigkeiten jenseits der 150 ganz anders, die da herrschenden Vibrationen mit hohen Frequenzen gab es früher nicht, auch keine engen Plastikverkleidungen, damit man keinen Lack sieht, damit es hochwertig wirkt. Heute haben Autos oft eher einen Motorschaden, bevor sie auseinanderrosten.


    Daher klar: Rost kann eigentlich ne sein, aber es ist garnicht sooo schlimm. Besser als nen F30 wo du nach 4 Monaten ein neues Gestühl brauchst :D

  • Besser als nen F30 wo du nach 4 Monaten ein neues Gestühl brauchst :D


    :motz: erinner mich nicht da dran :klopp:


    Immerhin ist jetzt alles verzinkt :totlachen:

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • Das mit dem Rost ist doch nur ne Designmaßnahme von BMW, der Ratstyle liegt immer mehr im Trend. :D


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2

    "Von Tauschangeboten (Fahrzeuge, Frauen, Teppiche, Kamele etc.) bitte ich abzusehen."

  • Das mit dem Rost ist doch nur ne Designmaßnahme von BMW, der Ratstyle liegt immer mehr im Trend. :D


    Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk 2


    Meinst, man mag es den Ratten-Bauern einfacher machen? :D

  • Was ich immer nicht nachvollziehen kann, dass man sagt, früher sind Autos nicht gerostet, das ist doch schmarn.

    Warum ist das Schmarn? Wenn ich auf andere Hersteller abweichen darf: habe meinen A4 Bj. 96 230tkm im Jahre 2011 verkauft, nicht mal an Schrauben war Rost dran, kein Rost unter der Lackierung, absolut sauberer Unterboden, saubere rostfreie Fahrwerksteile und Bremsschläuche, das konnte man deutlich sehen weil er keine Verkleidungen am Unterboden hatte wie E91. Hatte davor Audi 80 B4 Bj. 84, Laternenparker, habe den ebenfalls im Top-Zustand abgegeben. Rost habe ich an beiden Autos nie gesehen. Oder sind Audis grundsätzlich anders? Oder bezieht sich deine Aussage auf frühere BMW-Modelle? Haben denn die Vorgängermodelle schon gerostet?



    PS: Letztes Jahr Opel Corsa verkauft mit 160tkm, 7 Jahre alt, keinerlei Rost am Unterboden. Ich weiß es weil ich an den Kisten geschraubt habe und sie auf der Hebenbühne hatte. Verstehe das einer wie man will.


    Gruß.