Lotus Care Hochglanzkonservierer

  • Dann reihe ich mich mal hinterm Lord ein. Ich hoffe, Dein Parkplatz ist groß genug. 8o


    Aber das Ergebniss ist echt überzeugend. Hab aber noch'n paar Fragen.


    Hast Du die Scheiben damit auch behandelt ?
    Wie ist die Haltbarkeit und der Abperleffekt im Vergleich zum Nano+ ?
    Wieviel hast Du dafür mengenmäßig verwenden müssen ?


    Fragen über Fragen !!!


    Gruss
    stalle

  • stalle, da kann ich Dir auch helfen


    1. Scheiben habe ich mit Lotus Care behandelt, funzt super (übrigens auch in der Dusche :) )
    2. Haltbarkeit und Abperlefekt ist etwas geringer als bei Nano+, aber der Tiefenglanz ist stärker
    3. eine Flasche Lotus reicht ewig. Einfach nur leicht aus 20cm Entfernung den Lack einspühen und mit Microfasertuch nachwischen.


    Ich hab meinen Wagen erst mit Nano+ behandelt, dann abgeledert und anschliessend mit Lotus versiegelt.
    Der Lack fühlt sich richtig weich an wenn man mit den Finger drüberstreicht.


    Ich kann es nur empfehlen, zudem ist es billiger als LG, Meguiar usw usw.
    Es gibt einfach keinen Zwischenhändler, der umlabelt. Kroll Chemie lässt die Produkte direkt herstellen (liefert übrigens auch an Waschstraßen und an BMW soweit ich weiss, genauer kann es Dir Alex selber sagen)

    ich hab nen Tinnitus im Auge ...... ich seh nur Pfeifen!

  • Danke für die Tips Lord. Das Zeuchs macht echt Eindruck. Werde ich wohl mal bestellen,
    zumal die Anwendung ja auch extrem easy zu sein scheint und man sich stundenlanges
    polieren spart.

  • Hi,


    für das komplette Fahrzeug habe ich ca. 100ml verbraten.


    Bin aber auch über manche Stellen 2x drüber gegangen, nicht weil es nötig ist, sondern mein Ultrakurzzeitgedächtnis schlapp gemacht hat "War ich da schon?" *g*


    Die Scheiben habe ich mit gemacht, da diese eh eingenebelt werden durchs aufspühen.



    Der Effekt bei der ersten Regenfahrt war ähnlich wie bei "Rain-x"


    Die Haltbarkeit der Konservierung hält wie immer ganz stark von den zur Wäsche eingesetzten Reinigern ein.


    Unser Handschampoo ist ph neutral, laugt den Lack also nicht aus und enthält einen guten Schuß vom HG nano+.


    Die Konservierung wird also bei jeder Wäsche wieder mit aufgefrischt.



    Es ist einfach Schade um jede Konservierung wenn anschliessend mit zu starken Reinigern der Schutz wieder abgetragen wird.


    Freut mich, dass die Bilder gefallen.


    Der Parklplatz bei unserer Firma ist groß genug....stehe auch gerne mit Rat beiseite :)


  • Hi,


    ich habe Interesse an den Hochglanzversiegler von Lotus Care :super:


    ich bin am kommenden Samstag in München...


    wie lautet die Adresse von dem Laden ?


    PLZ / Strasse / Hausnummer


    (war auf der HP und da find ich nix)



    vielen Dank vorab



    Gruß Uwe

  • oh Sorry...



    habs doch gefunden :o)


    Ingo Kroll GmbH
    Bognerhofweg 6
    81825 München


    hat der kommenden Samstag auf ?

  • Nee....hat er nicht. Steht aber auf der HP auf der ersten Seite.


    Öffnungszeiten:
    Mo.- Do. 7:30 – 16:30 Uhr
    Freitag 7:30 – 13:00 Uhr


  • Frage wieviel Fläche wird eingesprüht... bevor du nachwischst ?


    z.B. ganze motorhaube.... ? dann einwirken lassen.... ? oder gleich nachwischen... ?



    Gruß Uwe

  • Da der Lack kalt war und das Fahrzeug im Schatten stand hatte ich ihn großflächig eingesprüht.


    In der Sonne würde ich kleinere Partien bearbeiten.


    Das Produkt braucht keine Einwirkzeit.


    Auf den Lack sprühen - mit einem Tuch und leicht kreisende Bewegungen verteilen - danach abwischen.


  • also ein microfasertuch zum einreiben....


    und eins zum nachwischen ?



    oder reicht ein einfacher baumwolllappen.... und ein microfasertuch zum nachwischen ?



    gruß uwe