Reinigung Endrohr?

  • Hallo!


    Ich habe mir am Wochenende mal Never Dull besorgt und was soll ich sagen: Das Zeug ist jeden Cent wert... Was hab ich da vorher immer dran rumgemacht und geschrubbt... Mit dem Never Dull fährt man einfach mal drüber und schon ist der ganze Mist weg... Einfach :thumbsup:


    Gruß

  • Ich hab mir letztens bei ATU eine Chrompolitur gekauft, die ist reiner Müll. Muss mich auch mal nach dem NeverDull umsehen. Aber ich glaube in Österreich gibts das Zeug nicht... :(

  • Bei mir entfernt Nevr-Dull die hartnäckigen eingebrannten Rußflecken nicht. Werde jetzt mal Stahlwolle und Autosol probieren.

  • Hallo,
    Göran mutiert so langsam zum Meguiars-AD'ler... ;)


    Damit könntest Du recht haben, denn noch mehr solche Wochenenden wie das Letzte und ich kann wirklich fliegen, denn ich hab keine Machine und polier alles per Hand und da war ich über die problemlose Anwendung des All Metall Polish sehr erfreut.


    Göran


    PS: Das komplette Sortiment hab ich noch nicht, aber es wächst.;)

  • Ich hab mir letztens bei ATU eine Chrompolitur gekauft, die ist reiner Müll. Muss mich auch mal nach dem NeverDull umsehen. Aber ich glaube in Österreich gibts das Zeug nicht... :(

    Hab mirs auch bestellt bei nem ebay-Händler. Mein ATU-Shop in der Nähe hatte es auch nicht vorrätig.
    Ma gucken was das Zeug bei meinem Auspuffblenden so kann ;) Dürfte Mittwoch bei mir ankommen....

  • Damit könntest Du recht haben, denn noch mehr solche Wochenenden wie das Letzte und ich kann wirklich fliegen, denn ich hab keine Machine und polier alles per Hand und da war ich über die problemlose Anwendung des All Metall Polish sehr erfreut.


    Göran


    PS: Das komplette Sortiment hab ich noch nicht, aber es wächst.;)


    Hi Göran,
    ich habe bis letztes Jahr auch alles von Hand poliert. Mich störte weniger der Kraftaufwand sondern vielmehr der Zeitaufwand.
    Ich habe mir eine Rotationsmaschine, einen tollen, gepolsterten Stützteller und diverse Polierpads zugelegt.
    Die Zeitersparnis ist immens. Der schöne Nebeneffekt ist natürlich die zusätzlich Kraftersparnis.
    Mit ein wenig Druck schön langsam über den Lack. Die Motorhaube ist dann z. Bsp. in 3 Minuten poliert.
    Aber Tip-Top und ohne Schweiß...
    btw.: Am Samstag habe ich gerade wieder über ein Meguiars Teil geflucht. Ich habe das weiße MF-Tuch von Meg. Das taugt absolut nichts. Viel zu hart und wenig aufnahmefähig. Das Watermagnet hingegen habe ich mir bereits das 2. mal gekauft.

  • Wenn ich dann ins Alter komme, werde ich auch mal über eine Machine nachdenken. Derzeit geht es und ist billiger wie ein Fitness-Studio. ;)


    Göran

  • So, habe mir jetzt auch mal das Nevr-Dull-Zeug bestellt.


    Kann man damit auch die Interieurleisten (Alu Längsschliff) reinigen oder sollte man das lieber lassen? ;)

  • Kann man damit auch die Interieurleisten (Alu Längsschliff) reinigen oder sollte man das lieber lassen?


    Kannst ja mal versuchen und dann Bilder einstellen, gibt dann eine neue Kreation, Alu Längsquermattglanzschliff. :totlachen:;)


    Wobei das Never Dull wirklich sehr schonend mit dem zu bearbeitenden Material umgeht.

  • Soo, ich habe bei mir den Ruß endlich entfernen können... mit Stahlwolle (allerdings die, die als Topfreiniger verkauft wird und etwas stärker ist). Kratzer gab es keine, nur weiß ich nicht, ob man das auch bei den Chromblenden des vor-FL 330ers anwenden kann, denn meiner hat ja diese matte Edelstahl-Optik.
    Danach nochmal mit nevr-Dull drüber und alles hat schön geglänzt.
    Ab sofort sollte ich mir angewöhnen den Ruß regelmäßig wegzumachen, damit es sich nicht ansammelt und so schwer wegzukriegen ist - das war heute wirklich Arbeit :D Ich glaube für das Geld, was ich bisher für die Reinigungsmittel ausgegeben habe, hätte ich auch fast neue Auspuffblenden kaufen können :D