angeblich messen die nicht mehr mit Stab hinten rein

Erst Turbo schrott, jetzt DPF Probleme (nach langwieriger Regenerierung sofort wieder voll)
-
-
Nur mal so aus Neugier, fahre ja Benziner, von daher nicht relevant für mich.
Aber merkt man das dann nicht bei der AU?
Alles über OBD -
Alles über OBD
Selbst wenn OBD auf rot steht (Fehler) wird per Sonde nachgemessen. Und wenn an der Motorsoftware keiner was extrem verpfuscht wird die Messung bestanden.
-
Ist denn an den "Gerücht" bzgl. Steuerkette und Zweimassenschwungrad (auch bei Automatik?) was dran? Wird das auch kritisch, wenn es auf die 200.000km zugeht?
Bei Opel hab ich das Thema schon x mal gehört, bei BMW aber noch nicht.
DPF raus ist eigentlich keine Option für mich. Diese "Raucher" unter den Dieseln regen mich eher auf. Bei mir ist nach der Laufleistung das Endrohr noch blitzblank. Eher DPFClean oder so.
-
Dein Fahrzeug hat mit der Kette überhaupt keine Probleme und das zms gibt es nicht in deinem Auto.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
DPF raus ist eigentlich keine Option für mich. Diese "Raucher" unter den Dieseln regen mich eher auf. Bei mir ist nach der Laufleistung das Endrohr noch blitzblank. Eher DPFClean oder so.
Ich will es dir nicht aufzwingen aber
a) rußt der 320d ohne DPF nicht sichtbar
b) solltest du dir nach dem 3 Turbolader langsam Gedanken machen
c) geht der Verbrauch damit runterMusst du wissen...
-
Danke für die schnelle Info!
-
Was wäre denn wohl nötig, damit das "DPF raus" auch legal wird? Neue Einzelabnahme?
Verkaufen kann ich den Wagen sonst jedenfalls nicht mehr, zumindest nicht innerhalb der Landesgrenze.
-
Geht nicht legal - leider...
-
Moment bei mir (baujahr 2005) ist es doch legal diesen rauszunehmen oder?
Schließlich ist der DPF 2005 noch Sonderausstattung??