also dazu kann ich jetzt nur sagen ich und meine Frau haben jeweils einen E91 - sie den 318i mit 143 PS und Automatik ich den 325d mit Handschalter - ich muß sagen das solange man nicht auf einen M3 hofft und viel auf Autobahnen unterwegs, ist der 318i völlig ausreichend motorisiert - was mehr stört ist eher der Verbrauch. Denn damit er auch fährt wie ein BMW muß man ihm Drehzahl geben so ab 4000 geht's ordentlich ab, aber dann ist der Verbrauch auch jenseits von 12 Litern - auf der Autobahn mit 140-160 und langer Strecke liegt der Verbrauch so bei 8-9 Litern, je nachdem ob er voll besetzt ist oder man nur zu zweit fährt. im mix verbraucht meine Frau ca. 10-12Liter da sie aber auch meist nur in der Stadt unterwegs ist. Der 325d geht natürlich ganz anders ab und liegt im Verbrauch auch bei zügiger Fahrweise deutlich unter dem Zweiliter 4 Zylinder, damit sich der 6ender rentiert muß man aber wie ich schon täglich 60-80km mit Großteil Autobahn fahren - hier liegt der 318i bei normal bis normal-sportlicher Fahrweise im Mix so bei 9-10,5 Litern mit 19Zoll Sommer und 17 Zoll Winterreifen mit 15 oder 16 Zollern kann der Verbrauch auch noch sinken aber wer fährt schon gern mit solch einem tollen Auto auf Spalttabletten
318i ausreichend motorisiert?
-
-
Wart ihr mit eurem 318i schon mal in der Werkstatt? Der braucht ja so viel wie mein 25i mit Automatik und ich fahr die ganze Woche nur Kurzstrecke <8km.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
-
Fuhr einige Zeit einen 118i mit 143 PS, war allerdings eher Unzufrieden, viele Probleme mit den Zündspulen Ruckeln etc. Von der Motorisierung her sehr emotionslos, hatte danach einen 120D mit 177PS...war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Entweder Diesel oder 6 Zyl. Benziner sorry die 4 zyl. Sauger Benziner sind nicht sehr Emepfehlenswert -
Fahre den 318i vFl und bin damit zufrieden. Ausreichend motorisiert ist der ALLE mal.
Keine Rakete aber für meine Strecken reicht das vollkommen. Dabei kann man ihn auch durchaus sparsam
bewegen. (Siehe Signatur). Bin letztes Jahr z.b mal nach NRW gefahren. Knappe 600km bei ca. 30 Grad. und die Klima war fast komplett an (nur gegen Ende ausgemacht) an...
Vor der Fahrt hatte ich alles resetet. Hier die Daten als ich ankam:
Hier beim hin:
[Blockierte Grafik: http://saved.im/mtg1mzg5zzf1_vs/dsc_0248.jpg]
und hier zurück:
[Blockierte Grafik: http://saved.im/mtg1mzkwatcy_vs/dsc_0275.jpg]Find ich immernoch Top. Inzwischen würde ich wohl aber selber mindestens nen 320er nehmen.
-
Wenn du nen Leistungsjunkie bist lass die Finger davon.
Wenn du nur von A nach B musst und auch auf den Geldbeutel gucken musst würde ich sagen ja.
Fahre selbst 318i mit 129PS. Klar sollte sein das es keine Raket ist, aber ich kann immer ohne Probleme im Verkehr mithalten. (Hier machts der Hubraum im geringenMaß wieder gut) -
Ich fahre einen 318i 2008 mit 143PS.
Der Unterschied zu einem 100 PS Focus ist schon enorm, da kann man auch getrost bei 100kmh noch im 5. Gang zum Überholen ansetzen, an Stellen wo man mit dem Focus in den 3. Schalten muss.
Es ist kein Rennwagen, aber auch keine Kiste, bei der ich mich drüber aufrege, dass ich nicht schnell genug beschleunigen kann.
(Trotzdem kommt jetzt ein 335i her)
-
Wart ihr mit eurem 318i schon mal in der Werkstatt? Der braucht ja so viel wie mein 25i mit Automatik und ich fahr die ganze Woche nur Kurzstrecke <8km.
also laut BMW ist alles in Ordnung - Zündspulen sind auch schon die neuen drinne - also weder mit 19 noch mit den Winter 17 Zöller verbraucht der weniger - nur wenn man längere Zeit eine Geschwindigkeit fährt kommt der unter 10 Liter - also Autobahn bei 140-160km/h -> dann steht er so bei 9 Liter -> wenn man maximal 140 fährt kommst du sogar weiter runter auf 7-8 Liter aber weniger ist nicht drinne bei normaler Fahrweise - im mittel zwischen Autobahn und Stadt verbraucht er dann 9,5-10,5 Liter.