Privatverkauf

  • @Shinin: Mein Auto ist Scheckheftgepflegt, hat noch Garantie, eine nachweisbar saubere Historie (hier im Forum gibts da ja auch jmd. der das netterweise checkt) und ich bin schon etwas länger im E90-Forum aktiv - noch nicht mal so ein Auto würdest Du von Privat kaufen? Gibt es dafür einen Grund?


    Ich kriege keine Garantie, das ist mein Grund. Ich bin zwar verrückt nach BMW, aber kein Automechaniker. Eventuelle Mängel würde ich sicherlich übersehen oder bei einer Probefahrt nicht bemerken - also lieber Händler.


    Beim Kauf meines 320i habe ich auch eine Probefahrt gemacht, aber nicht gemerkt das die Bremsen an der HA durch waren. Das fiel erst nach dem Kauf auf der AB auf - die Kosten wurden dann zu 100% vom Händler übernommen. Bei einem Privatkauf hätte ich Pech gehabt.

  • Dass man FW+Reifen nicht oder max. zu unter 50% bezahlt bekommt ist klar.
    Aber wenn der Händler 8-14t€ unter den Mobile Preisen ansetzt (und da sind FW+Reifen noch gar nicht eingerechnet) ist es für mich trotzdem nicht nachvollziehbar.


    Und größere Felgen und ein GewindeFW schrecken sicher einige "Normalkäufer" ab.
    Aber hier im Forum haben das sicher 90% und das hat ja auch nichts mit "Tuning" im eigentlichen Sinne zu tun. Das Fahrzeug wird weder optisch verschandelt (der hängt schließlich nicht auf der Grasnarbe - ich will ja schließlich auch noch in Tiefgaragen und Parkhäuser etc fahren können) noch wird die Lebensdauer (wie zB beim Chiptuning) verkürzt.


    Der Tipp mit dem Gebrauchtwagencheck ist gut manfred13, dass werde ich mir merken!


    BMW Garantie wäre ja noch drauf und ist bei Bedarf auch verlängerbar, shinin.
    Außerdem sieht man bei meinem das Meiste schon im Bordcomputer: Reifendruck, nächster Service, Bremsen, Öl,....

  • Also ich konnte es grad selbst merken, dass es nicht einfach ist, einen Wagen privat zu verkaufen. Aber es geht und man bekommt auf jeden Fall mehr, als vom Händler. Man muss jedoch beim Preis realistisch bleiben. Wenn der Händler dir 16.000 € anbietet, dann wirst du deinen Privat niemals für 24.000 € los. Witziger Weise, habe ich nämlich genau dies versucht gehabt, da es in meinen Augen genauso wie bei dir aussah :). Ich attestiere dir jedoch eher einen Verkaufpreis von 19-19500€. Liegt immer noch weit über dem Händler, von daher lohnt es sich schon (auch wenn es grad nicht akut ist). Ein lückenloses Scheckheft ist jedoch Vorraussetzung beim Privatverkauf und kein "Plus". Bei FW und Felgen müsstest du genau die eine Person finden, die dies Wert zu schätzen weiß und das ist recht unwahrscheinlich.
    Ich selbst habe grad für >20k einen Gebrauchten von Privat gekauft. Dabei hatte ich ein sehr gutes Gefühl. Zum einen, weil der Wagen erst ein Jahr alt ist und noch die Werksgarantie besitzt und zum Anderen, weil ich den tatsächlichen Vorbesitzer kennengelernt habe und man gemerkt hat, dass ihm der Wagen wirklich am Herzen lag und er auch gut eingefahren und behandelt wurde. Ein Händler kann einem ein vom Pferd erzählen, was den Vorbesitzer angeht.


    Wenn es soweit ist, stell ihn ruhig erstmal bei den bekannten Portalen privat ein. Auch wenn sich zunächst niemand meldet, nicht aufgeben. Bei mir kam der letzendliche Käufer erst nach knapp 3 Monaten, als die Anzeige bald schon ausgelaufen ist. Eine Woche ist da überhaupt kein Indiz. Da sollte man keineswegs nervös werden.


    Gruß, Nils

    Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Graden zu langsam.

  • BMW Garantie wäre ja noch drauf und ist bei Bedarf auch verlängerbar, shinin. Außerdem sieht man bei meinem das Meiste schon im Bordcomputer: Reifendruck, nächster Service, Bremsen, Öl,....


    Okay, mit Restgarantie wäre es noch etwas anderes. Bei meinem Kauf zeigte der BC auch noch 20.000 km für die Bremsen der HA - das wären bei mir 2-3 Jahre gewesen. Zu 100% kann man sich auf die Anzeigen nicht verlassen.

  • Ein lückenloses Scheckheft ist jedoch Vorraussetzung beim Privatverkauf und kein "Plus". Bei FW und Felgen müsstest du genau die eine Person finden, die dies Wert zu schätzen weiß und das ist recht unwahrscheinlich.
    Ich selbst habe grad für >20k einen Gebrauchten von Privat gekauft. Dabei hatte ich ein sehr gutes Gefühl. Zum einen, weil der Wagen erst ein Jahr alt ist und noch die Werksgarantie besitzt und zum Anderen, weil ich den tatsächlichen Vorbesitzer kennengelernt habe und man gemerkt hat, dass ihm der Wagen wirklich am Herzen lag und er auch gut eingefahren und behandelt wurde. Ein Händler kann einem ein vom Pferd erzählen, was den Vorbesitzer angeht.


    Klar, guter Gesamteindruck ist ebenso selbstverständlich wie das alle Inspektionen etc. gemacht wurden.
    FW und Felgen sind wie gesagt auch außen vor - bekomme ich nur minimal mehr als in Serie, dass ist mir klar, ob es jemandem gefällt oder nicht (ist aber auch bei Serienfelgen das gleiche Problem - es kann ja nicht jedem die zB Styling 158 gefallen).


    DAS wiederum ist auch mein Denken: Ein Händler kann einem viel erzählen und im Zweifel auch viel mehr am Wagen tricksen und/oder verschweigen, was ich als Laie nie erkennen würde.
    Für mich persönlich wäre jemand, der hier im Forum aktiv ist und schon viel über seinen Wagen geschrieben hat zB ein klarer Pluspunkt, da ich daraus ablesen würde, dass derjenige sich um sein Auto kümmert!

  • Okay, mit Restgarantie wäre es noch etwas anderes. Bei meinem Kauf zeigte der BC auch noch 20.000 km für die Bremsen der HA - das wären bei mir 2-3 Jahre gewesen. Zu 100% kann man sich auf die Anzeigen nicht verlassen.


    Klar, ein gewisser Spielraum ist da schon - nicht umsonst wechselt BMW in der Premium Selection alles, was in den nächsten 20tkm fällig wird! Bei mir wären 20tkm nämlich noch nicht mal 1Jahr (fahre 30-35tkm/Jahr).

  • Das wollte ich auch sagen...
    hab meinen kurz nach Weihnachten rein getan .
    2 Monate hat sich keiner gemeldet (dachte das gibt's nicht) den Verkäufer meines Händlers gefragt ,der meinte schlechte Zeit...
    Sonntag 14:30 kam ein anruf ob er sich den Wagen um 15:00 Uhr anschauen kann.
    um 16:00 war der Wagen verkauft :thumbup:

  • Es war jedenfalls eine nette Diskussion - vielen Dank für Eure Beiträge und die hilfreichen Tipps+Hinweise! :thumbsup:


    Ich denke man kann zusammenfassen, dass es gute Gründe für und gegen den Privat- wie auch Händler(ver)kauf gibt.


    Alles in allem scheint es aber möglich zu sein, sein Auto auch in diesem Preissegment gut zu verkaufen, sofern man einige Grundregeln beachtet.


    Genau das wollte ich ja wissen, also wie gesagt vielen Dank für Eure hilfreichen Erfahrungen!

  • Das wollte ich auch sagen...
    hab meinen kurz nach Weihnachten rein getan .
    2 Monate hat sich keiner gemeldet (dachte das gibt's nicht) den Verkäufer meines Händlers gefragt ,der meinte schlechte Zeit...
    Sonntag 14:30 kam ein anruf ob er sich den Wagen um 15:00 Uhr anschauen kann.
    um 16:00 war der Wagen verkauft :thumbup:


    Edit
    beim nächsten werde ich gewisse Sachen abbauen und einzeln verkaufen (die nur Insider kennen bzw dem Käufer garnicht auffallen)