Also, für die, die nachbauen wollen. Die Kohlen sollten 5x5x12 lang mit Rundung sein?
So wie diese: www.elosal.de/waren/kohlebuers…orkohlebro/bronze5512.php ?

Kohlen der Zusatzwasserpumpe verbraucht.(Pumpe defekt)
-
-
Ist schon richtig, nur warum 20€ bezahlen wenn es auch für 5€ geht
-
Bei dem Laden kosten die nur 70 Cent das Stück mehr als ohne Rundung.
Liegt der hohe Preis daran das es Bronzekohlen sind? -
Welche besser sind weiß ich nicht. Damit kenne ich mich zu wenig aus.
Aber 9,52 Euro pro Stück ist schon Happig wenn ich beide für 5 inkl. Versand haben kann.
Ralle: danke, ja ich war auch überrascht was da auf einmal für warme Luft aus den Düsen kommt. Wie du schon sagtest, vorher ging es auch, nur jetzt ist es deutlich wärmer und schneller. Die Restwärme Funktion ist auch gar nicht mal so schlecht wenn man dran denkt sie einzuschalten.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Zitat
Bei dem Laden kosten die nur 70 Cent das Stück mehr als ohne Rundung.
Liegt der hohe Preis daran das es Bronzekohlen sind?Bronzekohle eignen sich bestens für Motoren mit klein Spannung.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
-
Hallo,
der Preis ist eher ein Wucher wenn man tatsächliche Herstellungskosten/Einkaufskosten bedenkt. (wenige Ct).
Andererseits ist man froh dass man sie noch irgendwo kaufen kann, z.B. verkauft Bosch-Werkstatt keine mehr und tauscht keine mehr weil sie einfach ganze Motoren/Generatoren tauschen wollen: minimaler Zeitaufwand, maximaler Gewinn. Es sei denn E-Bay bietet hier noch günstiger an. Die Kohlen mit Kupfer sind besser da sie für höhere Ströme geeignet sind.PS: Habe sie z.B. bei einem Waschmaschinenmotor getauscht und die Kohlen dort bestellt weil es sie sonst nirgendwo billiger gab.
-
So, habe bei mir jetzt auch die Kohlen gewechselt.
Habe es geschaft indem ich NUR den deckel abgenommen habe. Der zusammenbau war etwas fummelig aber ging dann doch gut.
Kohlen angelötet, bisschen gekürzt, hinten eine nut für die feder eingedremelt. Eingesetzt -> fertig
Die Kohlen sind aber wirklich butter weich. Kein wunder das die teile so schnell unten sindErgebnis: Eingebaut und funktioniert
nur leider habe ich versehentlich etwas gewichts-tuning betrieben. Mir ist die scheibe hier übrig geblieben. Kann mir jemand sagen ob die arg wichtig ist?
Die müsste von dem Kugellager oben im deckel sein, das über den Kohlen sitzt. -
Die ist eigentlich am wichtigsten die reduziert das Axialspiel
-
Damn!
Nochmal bekomm ich das teil ohne abzieher nicht ausgebaut. Die Kohlen blockieren jetzt, wenn ich den Deckel rausziehen will.
Da hilft wohl nur einen Abzieher zu bestellen.Meint ihr ich kann damit ein paar tage durch die gegend fahren ohne schaden?
-
Ja kann man, vielleicht ist das Spiel nicht zu groß und es hält die nächsten 100000Km. Bevor du mit dem Abzieher was kaputt machst lass es lieber.