Wie lange funktioniert bei euch die Restwärme?
Ich habe auch den Fehler im Fehlerspeicher jedoch lieft meine Restwärme ca 10 Minuten warme Luft.
Kann diese trotzdem kaputt sein?
Wie lange funktioniert bei euch die Restwärme?
Ich habe auch den Fehler im Fehlerspeicher jedoch lieft meine Restwärme ca 10 Minuten warme Luft.
Kann diese trotzdem kaputt sein?
Meine geht auch nach 10 Minuten aus, kann dann aber noch mal angeschaltet werden. Ist dann aber nicht mehr sooo warm.
Deine verhält sich also normal...denke ich.
Meine geht auch nach 10 Minuten aus, kann dann aber noch mal angeschaltet werden. Ist dann aber nicht mehr sooo warm.
Deine verhält sich also normal...denke ich.
Funktioniert deine Pumpe? Komisch dann der Fehler des defekts...
Einzig was ich merke das kaum Heizleitung im Winter vorhanden ist. Erst nach 30 Km fahren
Ich gehe davon aus, dass meine funktioniert. Denn ich habe weder mit Restwärme ( selber codiert ) noch mit der Standheizung ein Problem.
Wenn das Auto wirklich warm gefahren wurde, dann sollte die Restwärme 2-3 mal ohne Probleme funktionieren.
Wenn es aber tatsächlich nur 1x geht, dann sind die Kohlen schon runter und daher der Fehler im FS.
40KM Stadt und Autobahn sollte reichen eig... vorallem der Motor kocht und die Restwärme wird nach 10 Minuten sehr schwach...
Wie meinst du sollte 2-3 mal gehen?
Fährst an die Schranke ran, Motor abgestellt -> 1x gedrückt ... läuft ca. 10 Min.
dann kannst du wieder drücken (das 2. Mal) und dann irgendwann das 3. Mal.
2 Mal sollte es auf jeden Fall klappen!
Okay... bei mir kommt nach ca 10 min dann kalte luft.. dann wird es an der Pumpe liegen. Kommt bei dir beim 2-3 mal noch viel wärme?
Hat mal funktioniert ja... nun sind meine Kohlen auch runter.
Ich brauche es aber sowieso nicht, von daher ist für mich uninteressant.
Servus,
kann mir jemand den Fehlercode sagen den ihr hattet?
ich habe aktuell diesen: 2E85 - Elektrische Kühlmittelpumpe, Kommunikation
keine Spannung am Notlauf-Eingang der Pumpe
Danke