Neues Lautsprechersystem von µDimension

  • Glaube kaum das BMW beim Individual System irgendwas dämmt.
    Wenn Maik sagt 450 € wird das wohl stimmen.
    Dann kann man das Alpine ja fast vergessen

  • Zitat

    Glaube kaum das BMW beim Individual System irgendwas dämmt.


    Kann ich mir auch nicht vorstellen, wäre viel zu aufwendig.
    Die Autos sind heute eh ziemlich gut gedämmt. Bei den kleinen 10ern in der Tür muss man auch nicht wirklich was dämmen, wenn dann müsste man die Türverkleidung ruhig stellen, damit die nicht mitschwingt. Bei den Schwellern kann man auch nicht viel machen, die scheppern so oder so...


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

  • Wenn Ihr von diesem Eton System sprecht, welches Set ist das den ?? (Nur mal so zur Info ?)


    so was ich bisher gelesen und verstanden habe, kann man doch die Sets einordnen in:


    Platz 4: BMW HiFi Alpine Set
    (besser als Standard Boxen, Kosten € 299.- inkl. Verstärker, keine Subs + € 50.- Spiegeldreicke)


    Platz 3: X ion 200 BMW und U-Dimension (3 Wege System)
    (für Leute die es doch etwas kerniger haben wollen, Kosten € 299.- für X 200 / € 245.- für Dimension + Verstärker je nach Wahl ca. € 250.- + € 50.- Spiegeldreicke


    Platz 2: X ion 200 Plus (3 Wege System)
    (für Leute die gerne fetten Bass haben :) , Kosten € 399.- + Rest wie oben...


    Platz 1: Eton (3 Wege System)
    (Hier fehlt mir leider die Info welches Set das ist ??)


    Liege ich da richtig ?

  • Xion 200 Plus kostet 499 €
    Eton gibt es meines Wissens nur 2 Wege da musst du die Subs extra kaufen

  • Kenne das µ-Dimension System leider nicht habe mich aber gegen das Eton und für das Audio System Plus entschieden.
    Aufgrund eines Vergleichstests in der Car HiFi wo man schön am Frequenzgang sieht wie sauber das Audio System läuft
    und das Eton eher einen schlechteren verlauf hat.
    Was auch noch für das Audio System spricht ist:
    Der Plus Subwoofer spielt etwas tiefer hinab .
    Der Mitteltöner spielt trotz der geringsten Größe schon ab ca.150 Hz ( Eton ca.180 Hz)
    Und natürlich auch der Preis 8)
    Auf eine Dämmung der Türverkleidung würde ich nicht verzichten, bei ebay gibts einen Anbieter der 2m² Alubutyl für 30 euro verkauft und
    das Zeug reicht absolut.

  • Hier gibt's nen Test: http://www.hifitest.de/test/vergleichstest/fazit_8457.php


    Dass jetzt beim X Ion ein HX Mitteltöner verbaut ist wusste ich noch gar nicht.
    Nicht schlecht für die Größe, aber wer sie HX Systeme von AS kennt den wundert das nicht. ;)


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

  • Die Dämmung kann man sich meiner Meinumg nach bei "normalen" Ansprüchen auch sparen.
    Der Aufbau im 3er ist da ja nicht sehr anspruchsvoll.

    Also Ich möchte die Dämmung nicht vermissen, du merkst doch einen deutlichen Unterschied!

  • Also Ich möchte die Dämmung nicht vermissen, du merkst doch einen deutlichen Unterschied!

    Hast Du es ausprobiert? Einmal ohne und einmal mit Dämmung verbaut?


    Ich behaupte ja nicht dass die Dämmung nichts bringt. Hab ich bei mir auch gemacht.
    Nur sind das keine Welten an Unterschied wie der Wechsel von BMW Stereo zu einem Nachrüstsystem.

  • Hast Du es ausprobiert? Einmal ohne und einmal mit Dämmung verbaut?


    Ich behaupte ja nicht dass die Dämmung nichts bringt. Hab ich bei mir auch gemacht.
    Nur sind das keine Welten an Unterschied wie der Wechsel von BMW Stereo zu einem Nachrüstsystem.

    Ich habe bei einem Kollegen mit vergleichbarem System reingehört der nicht gedämmt hat. Da merk ich schon einen Unterschied.
    Und im vergleich zu meinem A4 Avant den ich vorher hatte sind es Welten!