So mal wieder einer meiner zahlreichen Fragen ;)...
Folgendes habe einen 320d e91 bj 2005 163 PS normal also ohne m-paket...habe auch hier im Forum und auch beim des öfteren meine Schaltung bemängelt da ich die 2te relativ schwer rein bekommen bzw ich meine schaltung hackelig finde und nicht wier so oft gelobt "kurz und knackig"...laut
alles normal
Hatte jetzt die möglich im zuge eines tacho umbau die schaltung eines 320d gleichen BJ allerdings mit m-paket ab werk zu testen...
dieser hatte eine absolut geile schaltung so wie ich sie mir vorstelle eben "kurz knackig präzise" er versicherte mir das alles original ist also nix nachträglich verbaut...
der schalthebel war auch viel tiefer in der konsole und ja ich habe bereits einen kürzeren hebel verbaut also an dem allein liegt es nicht
jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Habe jetzt etwas im Netz gegoogelt aber leider keine wirkliche auskunft gefunden...
hat der 320d M-paket ein anderes getriebe oder wirklich ein anderes schaltgestänge bzw eine schaltwegsverkürzung ab werk (stand so im netz)... wenn es nur das gestänge kann man das einfach umbauen habe bei leebmann24 2 Nr gefunden allerdings stand da nichts vom M-paket einfach nur das es sich scheinbar laut bildern um einen anderen aufbau des gestänge handelt...
Fals der "M" wirklich eine Verkürzung hat hat wer die nR für mich??? müßte man ja eig nur die schaltstange tauschen
hier ein link zu den schaltstangen:
http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=25_0438&grafikid=150583
und
http://www.leebmann24.de/bmw-e…r=25_0387&grafikid=136882
gibt es für den 320d eine schaltwegsverkürzung (hab zwar eine in ebay gefunden aber keine ahnung was ich von der halten soll)
hat wer erfahrung beim 320d wird das schaltverhalten besser???
Manche schreiben ja manche schreiben das es mehr kraft benötigt die gänge einzulegen dann schreiben wieder viele man soll ein gestänge vom z4 nehmen und biegen
oder das vom 325xi soll kürzer sein...
soviel gelesen aber was jetzt stimmt weiß ich leider nicht...