Ach scheiß drauf. Gönn ich mir halt neue. Zündkerzen dann auch gleich neu.
Welche Zündkerzen sind jetzt eigentlich die empfehlenswertesten für den N52B30?
Habe die neuere Version davon?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ach scheiß drauf. Gönn ich mir halt neue. Zündkerzen dann auch gleich neu.
Welche Zündkerzen sind jetzt eigentlich die empfehlenswertesten für den N52B30?
Habe die neuere Version davon?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das es neue Ventile gibt wusste ich nicht ehrlich gesagt.
Das es ein Software Update von BMW gibt welches die Ventile spülen soll weiß ich.
Also meint ihr ehrlich Reinigen macht keinen Sinn?
Also meint ihr ehrlich Reinigen macht keinen Sinn?
Was am meisten Sinn macht, ist das Ausprobieren auf eigene Faust (weil man liest, dass es eben auch funktionieren kann) und das Teilen deiner Erfahrung hier mit uns, egal ob's und wie lange es funktioniert hat
Ein neues Teil wirst du so und so benötigen, wenn's nicht funktioniert. Also warum nicht erst mit dem Reinigen probieren? Dazu wirst du auch um eine Erfahrung reicher, wenn du nicht so der Schrauber am Auto bist
Ich hatte meine auch gereinigt, danach war das verschlucken bei manchen Situationen weg. 20tkm nach der Reinigung hat es dann wieder leicht angefangen. Hab mir nun neue verbaut, und ich bilde mir ein, dass er jetzt untenrum etwas mehr Drehmoment hat.
Zu den Zündkerzen: Nur Ngk verbauen, und zwar genau die die auf der Ngk Seite angegeben sind.
Danke!
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hi,
habe meine gestern (nochmals!) gereinigt. Das grobe Abspülen mit Bremsenreiniger und Einlegen bringt meiner Meinung nach gar nix, da der Kolben im Ventil zu sehr "abdichtet" und das Reinigungsmittel überhaupt nicht ans Betätigungselement kommt.
Meine Finale Methode war den Schieber wie im Video zu entfernen und das Betätigungselement zu reiningen und zu spülen. Dort kam auch wirklich noch Öl raus!
Man konnte auch unter IN** schön den Unterschied feststellen, Soll/Ist war früher leicht verzögert und träge - nun aber fast zeitgleich!
Grüße
Matthias