
Bremsscheibe HA geht nicht runter
-
-
Leute, können wir nicht beim Thema bleiben?
Ist ein Forum nicht genau für sowas da?Diese unnötigen Posts bringen echt gar nichts
Nur unnötige Diskussionen, die nicht Sinn und Zweck dieses Threads sind. -
Naja dass man nicht alleine ohne Vorkenntnisse an sicherheitsrelevante Teile gehen sollte, sollte JEDEM klar sein!!! Aber diese Diskussion wurde hier ja schon zigfach erörtert..... Und es sollte auch klar sein, dass man nich die Radnabe kaputtschlagen soll mit dem Hammer, nur dass die Scheibe runterkommt :D. Ich wollte nur damit ausdrücken, dass es schon bissl mehr Kraft braucht, um die hinteren Scheiben runter zu bekommen. Auf jeden Fall mehr als vorne notwendig ist. Also bei mir hat das ganz gut funktioniert mit dosierter Kraftanwendung. Dann Rost runterschleifen und neue Scheibe hat dann sehr gut gepasst und es hat nichs gehakt.
Aber wie gesagt nochmal: Wer sich gar nich auskennt, der sollte die Finger davon lassen, auch wenn er eine Einbauanleitung hat!!!! Aber wie der TE schreibt, denke ich, dass er doch schon genug Ahnung hat, um seine Bremsen zu tauschen. Is aber nur meine Meinung!!!
-
Also ich weiß jetzt nicht, was dich davon ausgehen lässt, dass er das nicht könnte.... Er schreibt ja, dass er schon
oft Bremsen getauscht hat....
Wenn du nicht in der Lage bist, zu erkennen, dass der TE offensichtlich nicht über ausreichende Erfahrung verfügt,
dann tut es mir leid.
Vielleicht haben wir beide auch eine unterschiedliche Auffassung von Verantwortung. Verantwortung bedeutet in
meinen Augen auch, dass man jemandem ggf. von etwas abrät, wenn man den Eindruck hat, dass er sich damit über-
fordert und so sich selbst und andere gefährdet. Ihm lediglich leichtfertig Tipps zu geben, wie er weiter wursteln
kann, ist m.E ein Bärendienst und nicht zu Ende gedacht.
Leute, können wir nicht beim Thema bleiben?
Ist ein Forum nicht genau für sowas da?Diese unnötigen Posts bringen echt gar nichts
Nur unnötige Diskussionen, die nicht Sinn und Zweck dieses Threads sind.
Wieso "unnötig" und "nicht das Thema"? Die Grenzen von "Do it yourself" SIND das Thema !! Und wenn man jemanden
davon abhalten kann, sich und andere zu gefährden, dann ist das überhaupt nicht "unnötig", sondern stattdessen
dringend geboten.Genau DAFÜR ist ein Forum da.
-
Aber mal ehrlich, es ist das eingetreten, was ich vermutet hab.
So richtig guten Hinweis habe ich nicht bekommen.
Jeder sagt was anderes und die die sich scheinbar gut auskennen, sagen nichts.Dann werd ich mal andere foren aufsuchen.
Vielleicht kann woanders jemand helfen... -
Ich verstehe wirklich nicht, wie du hier behaupten kannst, man hätte dir keine Tipps gegeben.
Die hast du bekommen. Im Wesentlich ist das das Rückstellen der Handbremsbacken. Der Rest
ist dann allgemeines Mechaniker-Knowhow. Wenn dich schon das überfordert, dann lass es.Du bestätigst damit (wenn auch unfreiwillig) voll und ganz das, was ich hier bereits sagte:
Du brauchst kein Forum, sondern eine Werkstatt.
-
Ja aber nur das im Bezug auf die Handbremse
Ich werde berichten -
Wenn du nicht in der Lage bist, zu erkennen, dass der TE offensichtlich nicht über ausreichende Erfahrung verfügt,
dann tut es mir leid.
Hm ich verstehe deine Bedenken voll und ganz. Und wenn der TE den Anschein gemacht hätte, noch nie eine Bremse getauscht zu haben, hätten ihm sicherlich die ganzen User hier KEINE Tipps gegeben. Und das wäre auch völlig zurecht der Fall gewesen!!! Nur glaubst du wirklich, dass jede Bremse in der Werkstatt von einem Mechaniker getauscht wird, der 10 Jahre oder mehr Berufserfahrung hat bzw. schon 100+ Bremsen getauscht hat?! Wäre m.E. bisschen naiv zu glauben, dass in der Werkstatt nur Leute an deinem BMW rumschrauben, die ihn komplett in jedes Einzelteil zerlegen und dann wieder zusammenbauen könnten. Irgendwann muss auch in der Werkstatt jemand mit null Erfahrung anfangen. Und das ist meistens numal, auch wenn es sich um ein sicherheitsrelevantes Bauteil handelt, die Bremse.Ich denke auch, dass er genügend Tipps bekommen hat! Wenn er es jetzt nicht hinbekommt, dann sollte er wirklich in eine Werkstatt gehen und es dort machen lassen!
So und jetzt bin ich hier raus, da wie ich schonmals erwähnte, eine solche Frage JEDESMAL (und das vielleicht auch zu Recht) in einer solchen Diskussion endet.....
-
Hi Steffen, ich denke, im Prinzip sind wir uns ja weitgehend einig.
Es wird sogar sein, dass auch mal ein Stift im dritten Lehrjahr Hand anlegt, aber dann sind erfahrene Gesellen
in der Nähe und wenn er mal nicht weiter weiß, dann kann er die fragen. Sie werden auch hier und da gerne
mal helfen. Und meist guckt dem Lehrling auch ein Werkstattleiter über die Schulter. Solange der nicht 100 %ig
sicher ist, dass der Azubi die ihm übertragene Aufgabe bewältigt, wird er sogar öfter nach dem Rechten sehen.
Abgesehen davon, sollte jeder in den ersten Wochen geschnallt haben, dass bei BMW traditionell die Handbremse
als Trommelbremse in der Scheibe sitzt.Ich hänge das hier nicht an die große Glocke, aber mir ist durchaus klar, wie es in einer BMW-Werkstatt bzw.
in einem BMW-Autohaus zugeht. Aus sehr eigener Erfahrung. -
Um jet´zt mal wieder aufs Thema zurückzukommen..... Wurde das Problem jetzt gelöst oder nicht????