Ne ne lass den Unterboden drinnen sonst kriegste blasen an den Füssen

Original 20er BMW Woofer mit Hexaconmembrane
-
-
Die SWS hab ich Aktuell im Stereogehäuse drin wie gesagt 206 mm haben sie schon komisch....
mit einem Dremel lässt sich das problem beheben...Du hattest Recht, mit einem Dremel funktioniert es sogar sehr gut
Mein Vater hatte noch einen im Keller rumfliegen. Und jetzt passen die perfekt
Einzige Problem was es noch geben könnte, das die Woofer etwas höher sind und deswegen der Sitz nicht passt.
Aber das werde ich nachher beim Einbau sehen -
das die Woofer etwas höher sind
Das sieht man doch direkt ob die übers Gehäuse hinausragen oder? Zur Not kann man die Abdeckung noch etwas "höherlegen".
-
ohne Abdeckung
passt meine sws liegen auch höher
-
Bitte Bilder machen! Danke
-
Bitte Bilder machen! Danke
Aber klar...
Ich musste schon relativ viel wegschneiden, denn der Woofer ist schon eine ganzes Stück größer und auch schwerer als die Xion200 Plus Woofer.
Aber seht selbst
So sah es aus als ich vom Gehäuse noch nichts weggeschnitten hatte.
Wie man sehen kann passt er nicht...
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img199/301/1rdv.jpg]Als nächstes musste ich 1mm Kunststoff abtragen
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img607/6061/qmmr.jpg]
Da der Anschluss des Woofers nun tiefer sitzt musste ich dort auch noch ein Loch schneiden.
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img9/2892/gkwe.jpg]Und so sieht es dann aus wenn der Woofer im Gehäuse sitzt
[Blockierte Grafik: http://imageshack.us/a/img841/5548/7a65.jpg] -
Jetzt noch das Gehäuse wieder dichten mittels Epoxi & Konsorten ggf. mit GFK
oder hast du was anderen geplant?!?!??
Gruß -
Jetzt noch das Gehäuse wieder dichten mittels Epoxi & Konsorten ggf. mit GFK
oder hast du was anderen geplant?!?!??
GrußIch mache mit Alubytul wieder alles dicht, bis auf die Öffnung zum Schweller
-
Jaja...die lieben Subwoofer, da hab ich auch schon genügend Zeit verschenkt...
Ich hab bei mir Anfangs versucht die Helix E-8W zu verbauen. Viel getüftelt und probiert. Lezten Endes waren die Woofer zwar verbaut, allerdings haben die Gummisicken bei der Auslenkung immer am Sitzgestell angelegen und das klang kacka
Jetzt hab ich die Earthquake mit ca. 1cm starken Adaptern verbaut, die kommen auch noch manchmal an die Sitzgestelle
Werde demnächst neue Adapter aus ca. 3mm Starken Aluminium anfertigen, damit die Woofer noch weiter im Gehäuse versinken...
Dolcevita
Darf man fragen wie/womit du die Woofer verbaut hast? -
RediMischa
Willst du net Wissen
will aber jetzt MDF ringe oder der gleichen mit 5mm höhe verbauen aber dass kommt zum Frühjahr.
Die SWS Passen auch ins gehäuse wenn du innen das Plastik ab dremmelst..wuehler Alub... ist kagge wiel es net steif genug ist, daher zum abdichten nicht wirklich zu gebrauchen.