Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Cool, danke...


    Natürlich werde ich das beim Räderwechsel prüfen...
    Aber einfach mal so von der Erfahrung her:
    Sollte ich bei einer Laufleistung von nun 87tkm die Scheiben mit den Belägen wechseln oder nur die Beläge (die ziemlich runter gefahren aussehen, laut BC aber noch ok sind...)?

  • Das würde ich vom Zustand der Scheiben abhängig machen. Haben sie z.b. Rillen oder andere Abnutzungserscheinungen?

    2011 E91 320d xDrive | BLACK SAPPHIRE | 193M FERRIC GREY | M SPORT PACKAGE
    WETTERAUER PERFORMANCE OPTIMIZATION | EIBACH PRO KIT
    PERFORMANCE EXHAUST | LED CORONAS

  • Also komplett glatt wie bei nem Neuwagen sind sie nicht :D


    Aber jetzt auch nicht sooo sehr abgeranzt

    Das ist ja mal eine qualitativ richtig hochwertige Zustandsbeschreibung von Bremsscheiben :D
    Bei Scheiben ist es im Grunde relativ simpel: Ist die Scheibe nahe des Mindestmaßes, wird gewechselt. Bei welcher km Leistung das nun passiert, ist abhängig vom Fahrprofil. Grundsätzlich (ist aber natürlich kein Naturgesetz) sollte man mit einer Bremsscheibe zwei Klötze überleben (Seriennahes Material und normale Benutzung)

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Ja sorry :D
    Klingt echt sehr inkompetent..^^


    Es quietscht und ruckelt auch nichts oder so, habe nur gesehen dass die Beläge ziemlich runter sind...
    Liegt es auch daran, dass die Bremse gefühlt später "kommt" als z.b. bei meinem 318d wo ich alles neu gemacht hatte?

  • Es quietscht und ruckelt auch nichts oder so, habe nur gesehen dass die Beläge ziemlich runter sind...

    Ruckeln wär nicht so gut. Wenn die Beläge runter sind, sind sie eben runter. Sind halt Verschleißteile, die gewechselt werden müssen. Ebenso wie die Bremsscheiben. Wenn du kein "Auge" bzw keinen "Finger" dür die Abnutzung hast, hilft im Zweifel nur das Nachmessen. Oder eben gleich in die Werkstatt. WObei ich mal davon ausgehe, dass du diese für den Wechsel ohnehin aufsuchen wirst


    Liegt es auch daran, dass die Bremse gefühlt später "kommt" als z.b. bei meinem 318d wo ich alles neu gemacht hatte?

    Ich kann grad nicht folgen. Was soll woran liegen?

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • runtergefahrene Beläge -> Bremse kommt spät
    erneuerte Beläge -> Bremse kommt wieder früher

    hmm, also beim BMW hab ich noch nichts gewechselt an der Bremse, aber von meinem Vorwagen war ich eigentlich gegenteiligeres gewohnt.
    Neu Beläge -> (zumindest subjektiv) längerer Pedalweg. Hab mir das immer so erklärt, dass die neuen Beläge sich erst an die benutze Scheibe "anschmiegen" müssen, und um die leichten unebenheiten auszugleichen, tritt man eben tiefer ins Pedal.
    Ob das wirklich so erklärt werden kann, oder obs nur ne alte Stammtischweisheit ist, kann ich nicht beurteilen. Da fehlt mir das nötige Know How. Unser the bruce kann da sicher Klarheit schaffen

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • Hallo,
    habe den Standart ESD vom 320D 177ps dran.


    Passt der 320D Performance ESD ohne weitere Arbeiten? Die Frage ist wegen dem Doppelauspuff, ob es in die Vorrichtung am Heckschweller passt.


    Danke