Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • ja ich bin österreicher, was ich so gehört habe hier im forum sollte die freigängichkeit kein problem sein, nur eben wegen der abdeckung der reifen bei 30 und 50° habe ich so meine bedenken und würd eben gerne wissen ob da schon jemand probleme beim eintragegen gehabt hat oder ob das alles so passt :)



    http://www.hr-technics.at/


    ich fahr immer über lichtenau dann obergrünbach dann abbiegen nach erdweis.


    In erdweis siehst ihn dann eh


  • Schau erst mal was im Gutachten steht. Dann würde ich das auch vom Preis/Leistungsverhältnis bzw. Budget abhängig machen. Bedenke: Je niedriger der Querschnitt, desto weniger Fahrkomfort.

    2011 E91 320d xDrive | BLACK SAPPHIRE | 193M FERRIC GREY | M SPORT PACKAGE
    WETTERAUER PERFORMANCE OPTIMIZATION | EIBACH PRO KIT
    PERFORMANCE EXHAUST | LED CORONAS

  • 235er rundum, kann aber sein das es vorne im Innenkotflügel leicht schleift.
    Alternativ dann eben 225er

  • Du kannst ja hinten z.b. noch Spurplatten verbauen, je nach dem.

    2011 E91 320d xDrive | BLACK SAPPHIRE | 193M FERRIC GREY | M SPORT PACKAGE
    WETTERAUER PERFORMANCE OPTIMIZATION | EIBACH PRO KIT
    PERFORMANCE EXHAUST | LED CORONAS

  • Den Querschnitt kannst du ja nicht einfach so wählen, der hängt von der Breite des Reifens ab und von dem, was BMW bzw. das Gutachten auf deinem Fahrzeug erlaubt. 225/40 ist die Seriengröße auf ner 8er Felge von BMW, damit solltest du also am wenigsten Probleme bekommen. hinten noch 20mm Spurplatten (abhängig von der ET) und dann stehen die Gummis auch gut im Radhaus.


    Und welches Fabrikat du wählst kommt auf deinen Einsatzort und auf deinen Geldbeutel an. Ohne hier nähere Infos rauszurücken wird dir da keiner was empfehlen können.

  • Schleift nur ganz leicht wenn eingefedert und Lenkrad eingeschlagen ist.
    Mit Heisslufthohn kannst du die Radhausschale an der Schleiffstelle leicht verformen, das nix mehr schleift.