Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Hallo,


    ich suche ein Kabel zum codieren... Welches könnt ihr mir empfehlen?


    Edit: 320d 03/2010


    Für meinen alten E46 hatte ich eins von obdexpert.de, das funktioniert bis heute ist jetzt allerdings leider nicht mehr kombatibel, werde mir dort beizeiten aber ein neues bestellen (MaxDia Diag 2+) :)

  • Zitat

    Lass ihn doch. jeder fängt mal klein an oder?


    Für was ist dieser Thread denn da?? Genau für solche Fragen oder?


    Ist ja egal ob sein Bruder codieren kann oder nicht.. :cursing::cursing:


    Ja und dann wird wieder rumgeheult wenn man sich aufgrund mangelndem wissens irgendwas kaputt gespielt hat.



    Gibt genug fachforen wo man sich erstmal das nötige Grundwissen aneignen sollte was hier offensichtlich fehlt.


    Meine Meinung.....




    vom Galaxy S2 gesendet

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy


  • Super... Dann kenn ich deine Meinung jetzt auch. Weiterhelfen tut sie mir aber nicht :thumbup:


    Zurück zum Thema:


    Das empfohlene Kabel von eBay is leider nur für 32bit Systeme und auch xxx wird in der Softwareauflistung nicht genannt.


    Was sag ihr zu diesem Kabel? http://pages.ebay.com/link/?na…w&id=221566416006&alt=web


    Melrakal: Name der illegalen Software entfernt


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • mahxds
    Gleitlager kommen an der Kurbelwelle,Pleuel und an der Nockenwelle vor.Wenn stark erhöhte Werte vor liegen, spricht das eher für mehrere Lager die Abnutzungen haben oder ein extrem verschlissenes einzelnes Lager (das müsste dann aber Geräusche machen).Da Nockenwellen Lager oft beschichtete Gleitstellen am Zylinderkopf sind, tippe ich auf die Kurbelwellen Lagerschalen oder Pleuel Lagerschalen.
    Ich kenne aber die Zusammensetzung der Lager Schalen nicht, und wie hoch der Blei Anteil ist (wenn überhaupt noch Blei verwendet wird).Evtl. wurde auch mal ein Öl Zusatz verwendet das weniger Reibung verspricht und oft als Graphit/Nano bla.bla bezeichnet wird.Solche Ablagerungen können das Öl auch stark vermurksen,mfG



    Vielen dank, das erklärt einiges.


    Den mit dem Steuerkettenwechsel wurde bei mir nicht wie in der PUMA beschrieben die Kurbelwelle getauscht. Würde es dann erklären denke ich mal :(


  • forum.doitauto.de


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.


  • Neue Regelung zum Thema Codieren - Wichtige Infos für Codierer und für User! - BMW E90 E91 E92 E93 Forum
    Hallo zusammen,nachdem das ganze Codierthema immer größer wird und wir als Team immer öfter eingreifen müssen weil Leute Software, Datenstände oder komplette…
    www.e90-forum.de

  • mahxds
    Hi-wenn die Steuerkette getauscht wurde, kann es auch sein das noch Montage Fett/Paste an der Kette und Anbauteilen dran ist-dies gelangt dann auch in den ölkreislauf.Mach einfach mal einen ölwechsel und schau ob immer noch erhöhte Werte vor liegen.Hast du denn Probleme mit dem Motor (Geräusche,klackern usw?)
    Warum wurde das Öl denn getestet.
    Falls dein Kettenspanner oder die Kette def waren und Abrieb ins Öl gelangt ist, sollte eigentlich der Ölfilter das Gröbste raus filtern.In ungünstigen Fällen können aber Kleinstpartickel in den Kreislauf gelangen und dann Schäden an Lagern (besonders Gleitlager) anrichten.Das sind aber alles "was währe wenn" Annahmen,ohne die Vorgeschichte des Schadens zu kennen.