der 320d stand auch serienmäßig auf 205/55 R16!
was jetzt dsc on - dtc off oder dsc off - dtc off? grundstellung ist dsc on - dtc off!

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Hey Leute, habe kurz me Frage, wie war das noch mal mit dem Eintragen wenn man ein
neues FW verbaut hat?Ich habe die Koni STR.T eingebaut + Eibach Federn.
Die Dämpfer müssen nicht eingetragen werden, sondern nur die Federn, war das so??
LG und Danke.
-
Die Dämpfer müssen nicht eingetragen werden, sondern nur die Federn, war das so??
Die Ferder müssen auch nur dann eingetragen werden, wenn Zubehörräder verwendet werden. Bei Serienräder haben die Eibachfedern eine ABE. -
die zugelassen und eintragungsfreien rad/reifengrößen stehen in der ABE
-
Ok, danke.
Und Dämpfer müssen gar nicht eingetragen werden, oder wie!?
-
Dämpfer sind grundsätzlich eintragungsfrei.
-
nein. weil die tieferlegung ja in erster linie durch die Federn erzeugt werden, die sind also die bauteiletechnische veränderung.
die kürzeren Dämpfer sind ja nur eine folgeerscheinung der kürzeren federn.
-
Hallo Leute,
ich habe mal ne Frage bezüglich anderer Radkappen, auf meinen 16" Winterrädern. Passen die Radkappen vom 5er (36136768525) auf die Stahlfelgen vom 3er?
Ich habe bereits gelesen, dass es sogar beim 3er schon Unterschiede zwischen VFL und LCI bzw. ET34 und ET31 gibt, von daher gehe ich mal nicht davon aus, dass es passt. Für gewöhnlich haben die 5er ja ET20. Aber wenn jemand definitiv sagen kann, ob es passt oder nicht, so möge er das bitte hier tun.Danke im Voraus!
-
-
So weit, so klar. Aber wenn es schon zwischen den 3er-Modellen Unterschiede gibt und da die Felge/Radkappe anders gestaltet wurde (ob aufgrund der ET sei jetzt mal dahin gestellt), liegt der Verdacht natürlich nahe, dass die Kappe vom 5er erst recht nicht passt.